Beziehungskiste 15 eingetroffen

Und natürlich war bei der gestrigen Anlieferung noch ein weiteres Heft mit dabei. So konnten nach dem fachkundigen Plausch die frisch kopierten Exemplare der 15. Ausgabe der Beziehungskiste in das Lager geräumt werden. Das neue Heft bietet den reiseinteressierten Lesern rund 125 Spielberichte aus knapp zwanzig Ländern. Darunter befinden sich unter anderem Italien, Weißrussland, Kirgisien, Japan, Südkorea und die Schweiz.

Fanszene Polen eingetroffen

Am heutigen Montagnachmittag schaute einer der bekanntesten deutschen Fanzine-Autoren auf einen Kaffee im Lager vorbei und brachte gleichzeitig sein neuestes Werk mit. Dabei handelt es sich um das Buch Fanszene Polen – Ultras, Fans & Hooligans. In diesem werden alle 192 Fanszenen unseres östlichen Nachbarlandes aufgelistet. Zu jeder Szene gibt es dabei einen Infotext zu Charakteristika, Historie und den jeweiligen Besonderheiten. Dazu kommen dann noch Informationen zu den Stadien, Einwohnerzahlen und der Anzahl der Fans.

Top 5 der meist verkauftesten Fußball Biografien

Die erfolgreichsten Fußball-Biografien: Nicht nur auf dem grünen Rasen geben Fußballer eine gute Figur ab. Abseits des Platzes versuchen sich viele Kicker als Autoren, andere lassen über sich schreiben. Eine eigene Biografie auf dem Markt zu bringen, das gehört für viele Profispieler mittlerweile zur Karriere dazu.

Leone Verde 19 eingetroffen

Auch am Donnerstag zeigt sich das Wetter wieder von seiner regnerischen und stürmischen Seite. Davon unbeeindruckt zeigt sich jedoch der Paketbote, der auch heute wieder eine neue Lieferung dabei hatte. Diese kommt aus Österreich und enthielt die mittlerweile 19. Ausgabe von Leone Verde. In dieser blicken die Green Lions auf die zurückliegende Hinrunde des SK Rapid Wien zurück, die sportlich nicht allzu gut verlief. Entsprechend gibt es auch etwas zu den stetigen Wechseln in der sportlichen Führung zu lesen.

Trespass 3 eingetroffen

Trotz Regen und Sturm stand heute leicht zerzaust eine Paketbotin mit der Bitte vor der Tür, ein schweres Paket aus dem Wagen zu heben. Angekommen in den trockenen und warmen Lagerräumlichkeiten konnte in diesem die dritte Ausgabe von Trepass entdeckt werden. Die beiden Autoren der Postille waren wieder reichlich unterwegs und besuchten Fußballspiele unter anderem in Bulgarien, England, Frankreich, Italien, Kuba, Litauen, Marokko, Rumänien, Schweden sowie Tschechien.

Der kleine Zeitvertreib 18 eingetroffen

Am heutigen Dienstag durfte das nächste Paket ausgepackt werden. Darin enthalten war die 18. Ausgabe von Der kleine Zeitvertreib. Leider wird dies auch das letzte Heft der Chemnitzer Postille sein, die nach neun Jahren von der Fanzine-Bühne abtritt. Zum Abschluss gibt es noch einmal die gewohnte Mischung aus internationalen, himmelblauen und regionalen Spielen. So waren die Autoren für ihr Heft in Tschechien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Spanien sowie Polen unterwegs.

Sauerland-Echo 65 eingetroffen

Und bevor es vergessen wird, gibt es noch einen weiteren Neuzugang im Lager zu vermelden. Denn bereits zu Beginn der aktuellen Woche traf eine große Lieferung mit der 65. Ausgabe vom Sauerland-Echo ein. Das Autoren-Paar besuchte für die druckfrische Postille unter anderem 15 Spiele bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich, von denen nun sehr ausführlich berichtet wird. Dazu schafften es auch noch einige Spiele aus heimischen Landen sowie die Auswärtsspiele des FC Bayern München in das Heft.

Ortsfremd 4 eingetroffen

Am späten Donnerstagnachmittag stand dann gleich noch einmal der Paketbote auf der Matte und überreichte einen schweren Karton mit der vierten Ausgabe von Ortsfremd. Für ihr neuestes Reisetagebuch waren die Autoren aus der Fanszene des FSV Mainz 05 in insgesamt 16 Ländern unterwegs. Darunter sind zum Beispiel die Slowakei, Kenia, Italien, Frankreich, Südkorea, Kroatien, Polen sowie Thailand. Dabei wurden Spiele in den oberen und unteren Ligen gleichermaßen besucht.

Blick über den Lahmannhügel 11 eingetroffen

Kaum sind die einen Vorbestellungen abgearbeitet, schon stand der nächste Karton mit Heften vor der Lagertür. Dabei handelt es sich dieses Mal um die elfte Ausgabe von Blick über den Lahmannhügel. In ihrer Postille – die künftig immer in einen Groundhopping- sowie einen Arminia Hannover-Teil getrennt ist – blicken die Autoren auf Spiele von Juli bis Dezember 2016 zurück. Dafür waren sie in England, Schottland, Dänemark, Norwegen, Schweden und natürlich auch Deutschland unterwegs.

Der Daggl 11 eingetroffen

Zu Beginn der neuen Woche durfte der Paketbote gleich wieder einen Stopp vor der Lagertür einlegen. Und nach einem kurzen Übernahmegespräch standen dann endlich die Kartons mit der elften Ausgabe von Der Daggl am richtigen Ort. Für die 164 Seiten ihres Heftes waren die Nürnberger Autoren dieses Mal von Ende 2015 bis Mitte 2016 unter anderem in England, Tschechien, Griechenland, Serbien, Albanien, Marokko, Sudan, Sambia, Simbabwe sowie Uganda unterwegs und geben nun ihre Erlebnisse und Eindrücke wieder.