Interview mit Michael Höller von Khouzestan ist wie Brasilien

Neben Abstiegsspiel von Jens Knibbiche ist in den vergangenen Tagen noch ein weiteres Buch im Blickfang Ultra-Verlag erschienen. Dabei handelt es sich um Khouzestan ist wie Brasilien. In seinem Groundhopping-Buch schreibt Autor Michael Höller über seine dreiwöchige Fußballreise in den Nahen Osten. Dabei war er in Marokko, Georgien, Aserbaidschan, Iran, Katar sowie der Türkei unterwegs. Und damit sich jeder einen kleinen Eindruck von Buch und Autor machen kann, nahm sich Höller die Zeit, unsere Fragen ausführlich zu beantworten.

Interview mit Jens Knibbiche von Abstiegsspiel

Vor etwa zwei Wochen ist der Erstlingsroman von Jens Knibbiche im Blickfang Ultra-Verlag erschienen. In seinem Buch mit dem Titel ‚Abstiegsspiel‘ schreibt der Autor über Hooligankämpfe, Drogen, Alkohol und kriminelle Raubzüge. Um was es seinem Buch genau geht und in wie weit der Inhalt autobiografisch ist, dazu stand Jens Knibbiche am zurückliegenden Wochenende Rede und Antwort.

Paranoid 7 eingetroffen

Am Donnerstag erreichte endlich die Palette mit der siebenten Ausgabe von Paranoid das Lager. In der Lauterer Postille dreht sich natürlich wieder alles um die zurückliegende Spielzeit 2013/14. Zwar verpasste der FCK den erhofften Aufstieg, doch im Pokal ging es bis ins Halbfinale. Zu den Highlightspielen der Saison dürften unter anderem die Derbys gegen den Karlsruher SC und nervenraubende Auswärtssiegbeim FC St. Pauli zählen.

Saarboteur 5 eingetroffen

Am heutigen Mittwochnachmittag hat mit der fünften Ausgabe vom Saarboteur ein weiteres neues Magazin das Lager erreicht. Für ihr neuestes Heft sind die Saarbrücker Autoren durch Deutschland, Frankreich, Italien, Lettland, Luxemburg, Österreich, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Tschechien und Ungarn gereist, um zahlreiche Fußballspiele zu besuchen. Darunter sind natürlich auch wieder die Auswärtsspiele des 1. FC Saarbrücken.

StoCCarda 7 eingetroffen

Zu Beginn der neuen Woche stand ein Transporter aus Stuttgart vor dem Lager und lieferte die Kartons mit der siebenten Ausgabe von StoCCarda an. In der neuesten Saisonausgabe blickt das Commando Cannstatt ausführlich auf die Spielzeit 2013/14 zurück. Dabei werden die Berichte mit den schönsten Fotographien der Cannstatter Kurve-Fotografen untermalt. Zudem gibt es einen großen Stimmenfang zum Thema ‚Support der Cannstatter Kurve‘.

Schwarzer Hals Gelbe Zähne Teil 3 eingetroffen

Am Montagnachmittag wurden bei einem konspirativen Treffen in Lübbenau die ersten Exemplare von Schwarzer Hals Gelbe Zähne Teil 3 umgeladen, so dass die Vorbestellungen bereits abgearbeitet werden konnten. In dem neuesten Band der SHGZ-Reihe hat Autor Veit Pätzug wieder reichlich Geschichten rund um die Fankultur bei der SG Dynamo Dresden gesammelt. Darunter sind wie immer gute, aber auch böse Stories.

Wuhleprädikat 8 eingetroffen

Am Montag sind dann auch gleich die nächsten Kartons im Lager eingetrudelt. Dieses Mal wurde die achte Ausgabe vom Wuhleprädikat übergeben. In der neuesten Köpenicker Postille blickt das Wuhlesyndikat auf die abgelaufene Spielzeit 2013/14 inklusive dem Abbruchspiel bei Djurgardens IF zurück. Dazu gibt es noch ein ausführliches Interview mit den Hammerhearts zum 10-jährigen Gruppenjubiläum.

YaBasta! 40 eingetroffen

Ebenfalls bereits in dieser Woche ist die 40. Ausgabe von YaBasta! im Lager eingetroffen. In dem Heft befassen sich die Nürnberger Autoren mit den Geschehnissen rund um ihre Kurve. So haben sie mit dem Rückkehrer Jan Polak gesprochen, es wird auf die neuen Gegner nach dem Erstligaabstieg eingegangen, es werden die letzten Partien des 1. FC Nürnberg betrachtet und es wird ein kritischer Blick auf Rasenballsport Leipzig sowie die dazugehörigen Proteste geworfen.

Interview mit Florian Ludwig von Mit Fußfesseln bin ich nicht so flott

Aktuell gibt es einige interessante Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Dazu gehört auch das Erstlingswerk von Florian Ludwig mit dem Titel ‚Mit Fußfesseln bin ich nicht so flott‘. Darin schreibt der Autor über seine Erlebnisse rund um Tennis Borussia, die mobile Altenpflege, in der Zeit als Hausbesetzer und seiner Knasterlebnisse in Berlin-Moabit. Was Ludwig selbst über sein Buch denkt und wie er so tickt, dass gibt es im folgenden Interview zu lesen.

Kurvenkratzer 5 eingetroffen

Und auch heute schaute der Paketbote wieder mit einem großen Karton, in dem eine Neuerscheinung verpackt war, im Lager vorbei. Bei dem neuen Heft handelt es sich um die fünfte Ausgabe vom Kurvenkratzer. Die neueste Postille des thüringischen Groundhopping-Magazins ist dieses Mal auf 116 Seiten angewachsen, auf den es viel über die Reisen der Autoren durch Europa und nach Übersee zu lesen gibt.