Tag-Archive: Fanzine

Paypal-Zahlungen funktionieren wieder – Große Sammlungsauflösung

Seit Anfang Oktober sind größere Störungen bei Paypal-Zahlungen im Shop-Bereich aufgetreten. Das Problem lag darin, dass es bei der Rückgabe der Daten vom Paypal-Server zu Fehlern bei der Speicherung kam. Folgerichtig wurden die Zahlungen abgebrochen. Dieses Problem sollte nun hoffentlich der Vergangenheit angehören. Falls es bei jemanden trotzdem noch zu Störungen kommen sollte, bitte einfach melden, die Suche nach einer Lösung geht dann weiter.

Der NOFB-Shop auf den Social-Media-Plattformen

Seit nunmehr über zwanzig Jahren gibt es den NOFB-Shop mit seinen Fanzines und Büchern. Anfangs mit dem Ziel, den unübersichtlichen Markt im damals noch jungen Internet zu bündeln und für kleinere Hefte im Schatten der großen für Aufmerksamkeit zu sorgen. Später kamen eigene Buch-Veröffentlichungen wie zum Beispiel ‚Stadionpartisanen nachgeladen‘, ‚Kaperfahrten‘ oder zuletzt ‚Fútbol fanático‘ dazu. Zudem wurden viele Fanzine-Autoren dabei unterstützt, ihre Hefte in die Druckreife zu bekommen und der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Der Schlachtenbummler erreicht das Lager

Nun rollt der Ball wieder in allen Ligen und entsprechend werden ab sofort auch wieder Neuerscheinungen in den Lagerräumlichkeiten eintreffen. Den Anfang macht dabei die Erstausgabe von Der Schlachtenbummler aus Nürnberg. Die Club-Anhänger, die hinter diesem Heft stehen, organisieren sich im Rot-Schwarzes-Quartier e.V. (RSQ) und kümmern sich um ein privates FCN-Museum. Zum Testspiel bei Sparta Praha brachten sie nun das erste Fanzine mit einem historischen Rückblick heraus.

Zweitausgabe vom Hopfeblatt eingetroffen

Zum Ende der Woche traf noch eine Lieferung aus dem Süden des Landes ein. Dabei handelte es sich um zwei schwere Kartons, in denen die zweite Ausgabe vom Hopfeblatt – dem Saisonabschlussheft 20/21 der Szene 1916 – verpackt war. In ihrer Postille lassen die Anhänger des SV Sandhausen zunächst die vergangene Zweitliga-Spielzeit Revue passieren. Dabei wird nicht nur der sportliche und vereinspolitische Bereich abgedeckt, sondern es wird auch auf die Aktivitäten der Gruppe eingegangen.

irgendwo 4 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Die zurückliegende Woche hielt dann noch eine weitere Groundhopping-Neuerscheinung bereit. Dabei handelt es sich um die vierte Ausgabe vom irgendwo. Natürlich wurden auch beim Herausgeber dieser Postille die Reiseplanungen durch die aktuelle Pandemie bestimmt. Trotzdem war er insgesamt elf Ländern für den Fußball unterwegs. So hielt er unter anderem in Frankreich, San Marino, Polen, Österreich, Finnland als auch Italien Ausschau nach für ihn neuen Plätzen.

Landshuda Blauhelm 5 im Lager eingetroffen

Kaum waren die Lagertüren am heutigen Montagmorgen geöffnet, stand schon wieder ein Paketlieferant vor selbigen. Geladen hatte er die Lieferung mit der fünften Ausgabe von Landshuda Blauhelm. Im Gegensatz zu den anderen Fanzines auf den hiesigen Seiten geht es in dieser Postille ausschließlich um Eishockey. Dabei steht der EV Landshut, der in der Oberliga Süd auf Punktejagd geht, im Mittelpunkt.

Landshuda Blauhelm 2 im Lager eingetroffen

Zum Abschluss der aktuellen Woche hat am gestrigen Samstagnachmittag noch eine weitere Lieferung das Lager erreicht. Dabei handelt es sich um ein besonderes Heft, da es mal nicht um Fußball geht. Bei der zweiten Ausgabe von Landshuda Blauhelm handelt es sich nämlich um ein Eishockey-Fanzine aus dem Umfeld des EV Landshut. Dabei bietet das Heft einen Rückblick auf die zurückliegende Spielzeit 2016/17 in der Oberliga Süd.

Blickfang Ultra 43 ist im Lager eingetroffen

Am heutigen Donnerstagnachmittag ist bereits der erste Karton mit der neuen 43. Ausgabe von Blickfang Ultra in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. Das Heft bietet wie gewohnt einen Einblick in die Fankurven weltweit. Dementsprechend gibt es ein Interview mit Polonia Bytom, einen Überblick über die Fankultur in Weißrussland, einen Matchreport zum Bukarester Stadtderby zwischen Rapid und Steaua in der vierten Liga sowie ein Interview mit Tommy Gassler, Gründungsmitglied der VK91.

Groundhopper Wuppertal 36 eingetroffen

Am heutigen Mittwoch erreichte ein Karton mit einem weiteren Fanzine die Lagerräumlichkeiten. Dabei handelt es sich um die 36. Ausgabe von Groundhopper Wuppertal, das bereits seit 23 Jahren auf dem Markt ist. Wie gewöhnlich widmen sich die Autoren ihrem Wuppertaler SV und bieten dazu Berichte von den Spielen, den WSV-Ticker sowie eine Statistik zu den höchsten Testspielsiegen, aber auch -niederlagen der Rot-Blauen.