Tag-Archive: Südamerika

Der Gastbeitrag 11 ist im Lager eingetroffen

Pünktlich zum wärmsten Tag der Woche konnten am heutigen Donnerstagnachmittag wieder zwei schwere Pakete in das Lager getragen werden. Verpackt war in diesen die elfte Ausgabe vom Der Gastbeitrag. Für ihre Reiseberichte waren die Autoren erneut viel in der Welt unterwegs. So legten sie auf ihren Touren unter anderem in Argentinien, Italien, Rumänien, Kroatien als auch Georgien für den Fußball einen Stopp ein.

Fútbol fanático – Fußballatmosphäre in Südamerika erschienen

Trotz all der Krisen hatten wir uns im Frühjahr dazu entschieden, uns an die Arbeit für ein neues Buch zu machen. Zu diesem Zeitpunkt war bereits ein Teil der alten Fotos digitalisiert sowie bearbeitet und wir wollten diesen Schatz einfach nicht begraben. Also machten wir weiter und staunten nicht schlecht, wie aufgrund der Papier- und Energiekrisen die Angebote aus den Druckereien fast schon im Wochenrhythmus weiter stiegen. Und als wir dann alle Vorbereitungen abgeschlossen hatten und die Druckreife erreicht hatten, war im Sommer plötzlich überhaupt kein passendes Papier mehr verfügbar. Mit jeder Verzögerung stiegen die Nervosität und die Anspannung.

Fußballstadt Buenos Aires aus der Reihe Fußballfibel eingetroffen

Ja, das Lager füllt sich zu Saisonbeginn immer mehr, da es doch einige Neuerscheinungen gegeben hat. Aktuell traf in dieser Woche auch das Buch Fußballstadt Buenos Aires aus der Fanreihe Fußballfibel ein. Der Autor Lukas Lange war für dieses in Argentinien – einem Land, in dem Fußball gelebt wird – unterwegs. Dort wo selbst die VIP-Bereiche Teil der Fankurve sind und die Anhänger der unterschiedlichsten Vereine ihre Heimstätten mit ihren Gesängen füllen und zum Beben bringen.

La Doce – die wahre Geschichte der barra brava von Boca erschienen

Nach Problemen beim Druck ist am heutigen Donnerstag endlich eine wichtige Lieferung aus Leipzig eingetroffen. Es handelt sich hierbei um das neue Buch ‚La Doce – die wahre Geschichte der barra brava von Boca‘. Dieses gibt Einblick in eine für uns Europäer fast unbekannte Welt. Der Autor und Szenekenner Gustavo Grabia schaut tief hinein in die barra brava der Boca Juniors, dem wohl populärsten Verein in Argentinien. Natürlich gibt er dabei auch die legendäre Stimmung in den argentinischen Stadien wieder.

Kurvenkratzer 15 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Am heutigen späten Dienstagnachmittag traf nach einer kurzen Pause endlich mal wieder eine neue Lieferung ein. In den beiden zugstellten Kartons war die 15. Ausgabe vom Kurvenkratzer verpackt, welche den zweiten Teil des Südamerika Spezials bietet. So schließt das Druckwerk nahtlos an den bisherigen Reisebericht an und nimmt die Leser gleich wieder mit nach Buenos Aires. Dort wurden unter anderem der CA Boca Juniors, der Quilmes AC, der CA San Telmo sowie der CA San Lorenzo besucht.

Kurvenkratzer 14 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Aktuell ruckelt und zuckelt es etwas in der Logistik und nicht alle Neuerscheinungen erreichen pünktlich das Lager. Umso schöner ist es dann, auch mal ein fristgerechtes Eintreffen vermelden zu können. Denn am heutigen Dienstag brachte der Paketbote einen großen Karton mit der 14. Ausgabe vom Kurvenkratzer vorbei. Bei diesem Heft handelt es sich um ein Südamerika Spezial, welches nur von einem der sonst gewohnten Kurvenkratzer-Autoren verfasst wurde.

Republikflucht 10 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Schwere Kartons waren am Montag ins Lager zu tragen, die Spedition hatte nämlich die zehnte Ausgabe der Republikflucht mit dabei. Und die Macher des Heftes haben für dieses Jubiläum die Seitenzahl deutlich nach oben geschraubt. Auf stolzen 236 Seiten schreiben sie dieses Mal über ihre Erlebnisse rund um den Globus. So machten sie unter anderem in Argentinien, Vietnam, Rumänien, Italien und natürlich Polen für Fußballspiele halt.

Tipps zum Groundhopping in Südamerika

Kein Kontinent der Welt bietet soviel Liebe für den Fußball, wie es Südamerika tut. Die Menschen leben für ihren Klub, der oftmals die gleiche Stellung wie die eigene Familie genießt. So ist auch das Groundhopping für viele besonders attraktiv, um so Perlen zu entdecken, die nicht allzu viele Europäer auf dem Zettel haben. Egal ob es letztlich nach Peru, Uruguay oder Chile gehen soll – hier sind einige Tipps, um die Reise zu vereinfachen.

„Aber beeindrucken tun mich auch vor allem mittlere und kleinere Szenen“ – Interview mit Halil vom Quoten Qanaken

Bereits die vorangegangenen Ausgaben vom Quoten Qanaken sind auf ein breites Interesse gestoßen. Nun ist aktuell zu Jahresbeginn das bereits vierte Heft der Reihe erschienen. Grund genug, um den Autor des Heftes mit einigen Fragen zu löchern und herauszufinden, was es mit dem Namen und seinem Interesse zum Groundhopping auf sich hat.

Quoten Qanake 4 eingetroffen

Am vergangenen Samstag stand der Paketbote dann gleich noch mit einer weiteren Lieferung auf der Schwelle zum Lager. In dieser befand sich die vierte Ausgabe von der Quoten Qanake. Dieses Mal ist der Autor des Heftes für vier Wochen nach Südamerika gereist und hat von dort viele Erlebnisse mitgebracht. Sein Quartier hatte er in dieser Zeit in Buenos Aires aufgeschlagen und hat die Atmosphäre in der Stadt und insbesondere in den Stadien aufgesaugt. Zudem führten ihn Kurzreisen nach Uruguay und Paraguay.