Sauerland-Echo 59 eingetroffen

Und auch heute stand der Paketbote mit einem freudigen Lächeln vor der Tür, um neue Pakete anzuliefern. In diesen steckte die mittlerweile schon 59. Ausgabe vom Sauerland-Echo. Zu einem gibt es darin vieles rund um die zehnte Double-Saison des FC Bayern München zu lesen. Aber natürlich war der Autor auch wieder abseits seines FCB in der Welt unterwegs. So gibt es wieder reichlich Groundhopping-Berichte, unter anderem mit dem Länderpunkt Malediven.

Der Daggl 7 eingetroffen

Zu Beginn der neuen Woche brachte der Paketbote gleich mal wieder zwei schwere Kartons im Lager vorbei. In diesen war die siebente Ausgabe von Der Daggl verpackt. Natürlich gehen die Autoren in ihrer neuesten Postille auf die vorerst letzte Erstligaspielzeit des 1. FC Nürnberg ein. Dazu kommen noch Geschichten von verpeilten Auswärtsfahrten, Suff, finanziellen Katastrophen und dem Scheitern seitens der Fans. In den Glubb Classics wird sich dieses Mal zudem mit dem Spiel des FCN bei Hertha BSC in der Saison 1995/96 auseinander gesetzt.

Interview mit Daniel von Groundhopping made in LEV

In dieser Woche ist auf kleinen Umwegen mit Groundhopping made in LEV ein ganz neues Magazin im Lager eingetroffen. Die Vorstellung des selbigen überlasse ich dabei mit Daniel einem der beiden Autoren, der sich für meine Interviewfragen reichlich Zeit genommen hat.

Meisterwerke der zauberischen Fußballfotografie

Die Mysterien des Flutlichtes haben es dem Fotograf Christoph Buckstegen angetan. In seinem großformatigem Bildband Flutlichter aus dem Hause Spielmacher, hat er der geneigten Leserschaft ein besonderes Buch für die Jahresendfeierlichkeiten auf den Gabentisch gelegt.

Interview mit Michael Höller von Khouzestan ist wie Brasilien

Neben Abstiegsspiel von Jens Knibbiche ist in den vergangenen Tagen noch ein weiteres Buch im Blickfang Ultra-Verlag erschienen. Dabei handelt es sich um Khouzestan ist wie Brasilien. In seinem Groundhopping-Buch schreibt Autor Michael Höller über seine dreiwöchige Fußballreise in den Nahen Osten. Dabei war er in Marokko, Georgien, Aserbaidschan, Iran, Katar sowie der Türkei unterwegs. Und damit sich jeder einen kleinen Eindruck von Buch und Autor machen kann, nahm sich Höller die Zeit, unsere Fragen ausführlich zu beantworten.

Interview mit Jens Knibbiche von Abstiegsspiel

Vor etwa zwei Wochen ist der Erstlingsroman von Jens Knibbiche im Blickfang Ultra-Verlag erschienen. In seinem Buch mit dem Titel ‚Abstiegsspiel‘ schreibt der Autor über Hooligankämpfe, Drogen, Alkohol und kriminelle Raubzüge. Um was es seinem Buch genau geht und in wie weit der Inhalt autobiografisch ist, dazu stand Jens Knibbiche am zurückliegenden Wochenende Rede und Antwort.

Paranoid 7 eingetroffen

Am Donnerstag erreichte endlich die Palette mit der siebenten Ausgabe von Paranoid das Lager. In der Lauterer Postille dreht sich natürlich wieder alles um die zurückliegende Spielzeit 2013/14. Zwar verpasste der FCK den erhofften Aufstieg, doch im Pokal ging es bis ins Halbfinale. Zu den Highlightspielen der Saison dürften unter anderem die Derbys gegen den Karlsruher SC und nervenraubende Auswärtssiegbeim FC St. Pauli zählen.

Saarboteur 5 eingetroffen

Am heutigen Mittwochnachmittag hat mit der fünften Ausgabe vom Saarboteur ein weiteres neues Magazin das Lager erreicht. Für ihr neuestes Heft sind die Saarbrücker Autoren durch Deutschland, Frankreich, Italien, Lettland, Luxemburg, Österreich, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Tschechien und Ungarn gereist, um zahlreiche Fußballspiele zu besuchen. Darunter sind natürlich auch wieder die Auswärtsspiele des 1. FC Saarbrücken.

StoCCarda 7 eingetroffen

Zu Beginn der neuen Woche stand ein Transporter aus Stuttgart vor dem Lager und lieferte die Kartons mit der siebenten Ausgabe von StoCCarda an. In der neuesten Saisonausgabe blickt das Commando Cannstatt ausführlich auf die Spielzeit 2013/14 zurück. Dabei werden die Berichte mit den schönsten Fotographien der Cannstatter Kurve-Fotografen untermalt. Zudem gibt es einen großen Stimmenfang zum Thema ‚Support der Cannstatter Kurve‘.

Schwarzer Hals Gelbe Zähne Teil 3 eingetroffen

Am Montagnachmittag wurden bei einem konspirativen Treffen in Lübbenau die ersten Exemplare von Schwarzer Hals Gelbe Zähne Teil 3 umgeladen, so dass die Vorbestellungen bereits abgearbeitet werden konnten. In dem neuesten Band der SHGZ-Reihe hat Autor Veit Pätzug wieder reichlich Geschichten rund um die Fankultur bei der SG Dynamo Dresden gesammelt. Darunter sind wie immer gute, aber auch böse Stories.