Archiv der Kategorie: Rezensionen

Die Meinung von Lesern über die Werke zur Fußball-Fankultur.

Du gehst niemals alleine – ein Lied geht um die Welt

Es gibt wohl kaum einen Fußballfan, dem noch nicht ‚You’ll never walk alone‘, in welchem Zusammenhang auch immer, um die Ohren gefeudelt wurde. Malte Oberschelp hat nun das Lied vom Kopf auf die Füße gestellt. Und beeindruckendes zu Tage gefördert.

Lebbe geht weider – Das Leben des Dragoslav Stepanović

Unvergessen unser aller Stepi, der in der Bundesliga leider viel zu kurz seine Kreise zog. Ausgestattet mit unbändigem Witz und schnuckligem Charme, eroberte der Jugoslawe Stepi nicht nur die Herzen der männlichen Fans. 1992 erlebte er mit der Frankfurter Eintracht ein besonderes Drama, als er kurz vorm Siegestummel noch den Kuchen vor der Nase weggeschnappt bekam.

Als der Punkrock durch den Osten wirbelte

Der versierte Autor und Subkulturforscher Frank Willmann hat eine ganze Generation von meist ostdeutschen Punkautoren und Protagonisten im von ihm herausgegebenem Buch ‚Leck mich am Leben: Punk im Osten‘, versammelt. In Kurzgeschichten, Feuilletons und Sachtexten jagen sie dem Phänomen Punk hinterher. Die Texte sind größtenteils sehr persönlich und geben ein realistisches Bild der Zeit zum Besten.

Beziehungskiste 11 eingetroffen

Trotz der gefrorenen Wege und Straßen erreichte uns heute ein weiteres Paket mit einem Heft. Dabei handelt es sich um die elfte Ausgabe der Beziehungskiste. Auf den ersten Seiten des Magazins berichten der Autor von seiner Südamerika-Reise durch Argentinien und Paraguay, auf der 21 Spiele von der ersten bis zur vierten Liga, darunter CA Independiente vs. CA River Plate, Club Racing vs. Olimpo Bahia Blanca sowie Velez Sarsfield vs. Boca Juniors, besucht worden.

Unterwegs… 7 – Groundhopping durch Europa und Südamerika eingetroffen

Und auch am Dienstag erreichte uns eine Lieferung mit frischem Inhalt. Dabei handelt es sich um den mittlerweile siebenten Teil der DVD-Reihe Unterwegs… Groundhopping durch Europa und Südamerika. Dieses Mal gibt es 15 Partien in Deutschland, Schweiz, Österreich, Niederlande, Schweden, Argentinien und Brasilien zu sehen. Außerdem die Städtevorstellungen von Stockholm und Luzern.

Dresdener Fußballhistorie für die Ewigkeit

St. Nimmerlein und Tante Eulalia von Fußball sperret die Lauscher auf! Der herzensgute Fußballonkel Jens Genschmar aus Dresden hat uns etwas ganz feines gedichtet! Nichts weniger als: ‚Dresden – die Wiege des Fußballs‘ steht für euch zum Abholen in den Buchhandlungen bereit.

Die Löwen – Die Fußball-Geschichte des TSV München von 1860

Die Löwen, aka 1860 München werden im genial bebilderten Werk der Herren Hardy Grüne und Claus Melchior aufs Anständigste besungen. Ob Naziklüngelei während des Dritten Reichs, ob sämtliche Niedergänge in der Folge, alles steckt drin im Buch, dieses auch von einigen freudvollen Momenten der Clubgeschichte zu berichten weiß.

Die 100 schönsten Fußballfotos aller Zeiten

Verspricht Herausgeber Reinaldo Coddou H. und er kommt dieser Aussage recht nahe. Ausschwärmend über die Kontinente, sammelt er viele wichtige Momente der Ballkunst in seine dicke Kladde, es ist ein wahrer Fundus unseres geliebten Fußballs, der sich in der wundervollen Edition Panorama ausbreitet.