Tag-Archive: Groundhopping

Jottwede 6 eingetroffen

Zu Beginn der Woche stand gleich wieder der Paketbote vor der Tür und hatte bereits am Montagnachmittag die sechste Ausgabe vom Jottwede dabei. Die Autoren, die allesamt aus der Fan- und Ultraszene des 1. FC Union Berlin stammen, waren für das neue Heft in 21 Ländern unterwegs. Zu den Reisezielen gehörten unter anderem Argentinien, Ecuador, Griechenland, Kasachstan, Kolumbien, Polen, Slowenien, Tadschikistan, Uruguay sowie Usbekistan.

Republikflucht 9 eingetroffen

Weiter geht es in dieser Woche mit der neunten Ausgabe der Republikflucht, die am späten Dienstagnachmittag in die Lagerräumlichkeiten verbracht wurde. Die acht Autoren des Heftes bereisten wieder zahlreiche Länder, um örtliche Fußballteams mit ihrer Anwesenheit zu beglücken. In der Länderliste sind dieses Mal Italien, Kolumbien, Russland, Frankreich, Bulgarien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Tschechien, Slowenien, der Kosovo und natürlich Polen zu finden.

Dröhnbütel 40 eingetroffen

Früher als erwartet ist zum Wochenende gleich noch eine große Lieferung im Lager eingetroffen. Dabei handelt es sich um die 40. Ausgabe vom Dröhnbütel. Für ihr neuestes Heft waren die Autoren in mehr als 25 Ländern unterwegs. So machten sie unter anderem in Albanien, Polen, Tschechien, Dänemark, Saudi-Arabien, Spanien sowie Weißrussland für Fußballspiele halt. Von ihren Touren und Erlebnissen berichten sie nun im gewohnten Stil.

„Das Lob ging runter wie Öl“ – Interview mit Mirko Otto zu Polska Kibolska

Im Sommer erblickte ein neues Fanzine aus der Feder von Mirko Otto das Licht der Welt. In diesem berichtet er nun künftig regelmäßig von seinen Erlebnissen und Erfahrungen mit der polnischen Fanszene. Die Erstausgabe ist dabei schon auf reges Interesse gestoßen. Zwischen den beiden Ausgaben nahm sich der Autor nun etwas Zeit, um sich unter anderem zu seinen Beweggründen und das nächste Heft zu äußern.

Regionale Informer 2017/18 eingetroffen

In den vergangenen Tagen durfte der Paketbote wieder einmal reichlich Lesestoff in die Lagerräumlichkeiten tragen. Darunter befanden sich auch Lieferungen mit den regionalen Informern für die Spielzeit 2017/18, die in diesem Jahr für insgesamt sieben Bundesländer angeboten werden. Dabei handelt es sich um Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen sowie Sachsen-Anhalt.

„Die Fanzinekultur aufrecht erhalten“ – Interview mit Maik von Killefitt

Zu Beginn der Woche hatte mit der Erstausgabe von Killefitt mal wieder ein komplett neues Heft die Lagerräumlichkeiten erreicht. Die beiden Autoren waren mit Block und Kamera unter anderem in Lettland, Georgien, Kambodscha, Serbien und Österreich unterwegs, um nun ihre Erlebnisse mit den Lesern zu teilen. Im Folgenden nahm sich einer der Herausgeber die Zeit, um einige Fragen zum Heft und zum Thema Groundhopping zu beantworten.

Groundhopping made in LEV 4 eingetroffen

Zu Beginn dieser Woche erreichte ein weiteres Paket das Lager. In diesem wurde die vierte Ausgabe von Groundhopping made in LEV angeliefert. Die Autoren waren wieder reichlich in der Weltgeschichte unterwegs, um nun auf den 104 Seiten ihres Heftes von ihren interessanten Erlebnissen zu berichten. Sie waren zum Beispiel in England, Schottland, Portugal, Tschechien, Griechenland, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Kolumbien, Chile, Argentinien, Malaysia, Singapur sowie Südafrika auf Hopping-Tour.

Scheiß AFD! 16 eingetroffen

Mit leichter Verzögerung ist am späten Montagnachmittag endlich die Lieferung mit der 16. Ausgabe von Scheiß AFD! im Lager eingetroffen. In dem 164 Seiten dicken Fanzine der Usual Suspects blicken die Autoren natürlich ausführlich auf die zurückliegende Saison des SV Darmstadt 98 aus ihrer Sicht und mit einigen Hintergrundinformationen gespickt zurück. Dabei rücken sie mit ihrer gewohnten Portion Sarkasmus einige Dinge gerade.

Erstausgabe von Killefitt eingetroffen

Am heutigen Montagvormittag traf eine komplette Neuerscheinung in den Lagerräumlichkeiten ein. Dabei handelt es sich um die Erstausgabe von Killefitt aus Gelsenkirchen. Die beiden Autoren besuchten 41 Spiele in 14 Ländern – darunter befinden sich unter anderem Lettland, Estland, Tschechien, Georgien, Armenien, Serbien, Thailand sowie Kambodscha –, um nun von den dortigen Geschehnissen in Text und Bild zu berichten.