Tag-Archive: Groundhopping

Der Daggl 16 im Lager eingetroffen

Bereits in der vergangenen Woche erreichten noch zahlreiche Kartons aus Nürnberg die Lagerräumlichkeiten. Dabei handelte es sich um die Lieferung mit der 16. Ausgabe von Der Daggl. Darin beschäftigen sich die Autoren mit der Hinrunde ihres Glubbs in der Hinrunde der gerade abgelaufenen Spielzeit 2018/19. Zudem geben die Schreiberlinge einen Überblick über die Geschehnisse seit der vergangenen Ausgabe ihrer Lektüre.

Der (Pf)lästerstein 18 erreicht endlich die Lagerräumlichkeiten

Mit etwas Verspätung ist über das zurückliegende Wochenende die Lieferung mit der 18. Ausgabe von Der (Pf)lästerstein in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen, so dass dann auch die Vorbestellungen endlich abgearbeitet werden konnten. Das Warten sollte sich jedoch für alle gelohnt haben, denn das 428-seitige Heft hat einiges zu bieten. Da wären zum Beispiel die Spielberichte aus Österreich, Marokko, Griechenland, Frankreich sowie Deutschland.

Landshuda Blauhelm 4 eingetroffen

Gegenwärtig rollt der Nachschub nur sehr langsam an. Doch hin und wieder treffen dann trotzdem mal Kartons mit neuer Lektüre in den Lagerräumlichkeiten ein. Diese Woche befand sich darunter die Lieferung mit der vierten Ausgabe von Landshuda Blauhelm. In dieser blicken die Autoren auf die Eishockey-Saison 2017/18 mit ihrem FV Landshut zurück. Zum 70-jährigen Jubiläum befassen sie sich dabei auch mit der Geschichte des Vereins.

Dröhnbütel 43 endlich eingetroffen

Es hat mal wieder etwas gedauert, scheinbar ist die Verbindung von Hamburg bis hier ins Lager eine Dauerbaustelle, aber letztendlich hat die Post die Lieferung mit der 43. Ausgabe vom Dröhnbütel doch noch abgeliefert. Und es wäre auch wirklich schade gewesen, wenn es nicht geklappt hätte, denn die Hamburger Autoren liefern zum Abschluss der laufenden Spielzeit 2018/19 noch einmal ein Top-Heft ab.

Groundhopper Wuppertal 37 erreicht das Lager

Zum Freitag gab es in der nachösterlichen Woche noch eine Neuanlieferung. Dabei brachte der Paketbote eine Lieferung mit der 37. Ausgabe von Groundhopper Wuppertal vorbei. In ihrem Fanzine gehen die Autoren auf die Zeit zwischen Oktober 2017 und Juni 2018 mit dem Wuppertaler SV ein. Spielberichte, der WSV-Ticker, ein Statistikteil sowie ein Interview mit Stöpsel, der in den siebziger Jahren dem WSV-Fanclub ‚Löwen‘ angehörte, füllen diesen Bereich aus.

Groundhopping made in LEV 5 ist da

Kurz vor dem Osterfest legte der Paketbote am heutigen Dienstagvormittag einen Zwischenstopp vor den Lagerräumlichkeiten ein, um druckfrische Lektüre aus Leverkusen abzuliefern. Dabei handelt es sich um die fünfte Ausgabe von Groundhopping made in LEV. Die Macher des Heftes beschäftigen sich dieses Mal unter anderem mit dem Europalpokalsieg 1988 von Bayer 04. Dazu gibt es ein Interview mit einem Zeitzeugen. Angereichert wird diese Rubrik mit einem Rückblick auf einige europäische Highlight-Touren in den vergangenen Jahren.

Captain’s Dinner 31 erreicht das Lager

Aktuell vergeht kaum ein Tag, ohne dass neuer Lesestoff in den Lagerräumlichkeiten eintrifft. Entsprechend kam auch am gestrigen Montagnachmittag wieder eine Lieferung an. Dieses Mal hatte der Paketbote die 31. Ausgabe von Captain’s Dinner dabei. In der druckfrischen Lektüre schreibt der Autor des Heftes über einige Fußball-Geschichten aus der Vergangenheit und geht auf seinen Leseabend zur Rettung bei der SG Wattenscheid 09 ein.

Jottwede 8 eingetroffen

Die laufende Fußballsaison biegt so langsam auf die Zielgeraden ein und gleichzeitig kommt noch einmal ordentlich Bewegung auf den Fanzine-Markt. Aktuell ist am Dienstagnachmittag die mittlerweile achte Ausgabe vom Jottwede eingetroffen. Die Schreiberlinge aus der Fanszene des 1. FC Union Berlin durchkurvten für ihr neues Heft insgesamt 19 Länder. So besuchten sie unter anderem in China, Indonesien, Italien, Polen, Serbien, Marokko und Griechenland Fußballspiele.

„Die Fanzinelandschaft, wie sie in Deutschland seit Jahren existiert, ist weltweit einzigartig“ – Interview mit Can von Vernatsch

Vor wenigen Tagen erreichte mit der Erstausgabe von Vernatsch eine ganz neue Groundhopping-Lektüre das Lager. Die Autoren waren für die Berichte ihres Heftes viel in der Welt unterwegs. Vor allem in Indien und im südöstlichen Teil Asiens hielten sie sich lange auf. Und bevor es nun auf die nächste Reise geht, stand mit Robin einer der Autoren für einige Fragen zur Verfügung.

Erstausgabe von Vernatsch eingetroffen

Leicht verspätet ist am vergangenen Wochenende endlich das Paket mit der Erstausgabe von Vernatsch aus Stuttgart eingetroffen. Darin schreiben die Autoren über ihre Fußballreisen. So waren sie vor allem auf dem Subkontinent Indien und dem südöstlichen Teil Asiens (Thailand, Vietnam, Kambodscha und Laos) unterwegs. Dazu kommen dann noch Spielbesuche in Italien, Irland, die Schweiz sowie auch Deutschland.