Tag-Archive: 1. FC Nürnberg

Der Schlachtenbummler erreicht das Lager

Nun rollt der Ball wieder in allen Ligen und entsprechend werden ab sofort auch wieder Neuerscheinungen in den Lagerräumlichkeiten eintreffen. Den Anfang macht dabei die Erstausgabe von Der Schlachtenbummler aus Nürnberg. Die Club-Anhänger, die hinter diesem Heft stehen, organisieren sich im Rot-Schwarzes-Quartier e.V. (RSQ) und kümmern sich um ein privates FCN-Museum. Zum Testspiel bei Sparta Praha brachten sie nun das erste Fanzine mit einem historischen Rückblick heraus.

Der Daggl 20 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Die neue Woche hatte kaum begonnen, da klingelte der Paketbote bereits wieder an der Lagertür. Mit dabei hatte er dieses Mal gleich drei schwere Kartons aus Nürnberg. Inhalt der Lieferung war die zwanzigste Ausgabe von Der Daggl. Trotz der Pandemie waren die Autoren des Heftes wieder viel unterwegs und bereisten unter anderem Polen, Serbien, Italien, Ungarn, Tschechien sowie Bosnien-Herzegowina auf der Suche nach interessanten Fußballplätzen.

Der Daggl 18/19 Doppelausgabe verzögert sich

Leider gibt es schlechte Nachrichten aus Nürnberg rund um die Doppelausgabe 18/19 von Der Daggl. Während der Produktion des Heftes ist es zu schwerwiegenden Fehlern gekommen. Es wurden zahlreiche Seiten vertauscht, so dass das Heft keinen Sinn mehr ergibt, wodurch nun laut den Herausgebern sämtliche bereits gedruckten Hefte entsorgt werden sollen. Die Druckerei hat aber bereits mit dem Neudruck begonnen, damit hoffentlich schon bald eine korrekte Version von Der Daggl hier eintreffen wird. Derzeit ist der 5. Dezember hierfür anvisiert. Bitte habt daher noch etwas Geduld.

„Wir ziehen eben unseren Stil mit Mischmasch aus FCN und Hoppingberichten weiter durch“ – Interview mit Stephan von Der Daggl

Zum Ende des vergangenen Jahres erschien wenige Tage vor dem Weihnachtsfest die 17. Ausgabe von Der Daggl. Neben aktuellen Berichten über ihren 1. FC Nürnberg waren die Autoren für diese Heft erneut viel in der Welt unterwegs, um von ihren Erlebnissen zu Berichten. Nun gab es die Gelegenheit, einem der Schreiberlinge einige Fragen zu ihrer Gazette zu stellen.

Der Daggl 17 erreicht das Lager

Kurz vor dem Weihnachtsfest kommt noch einmal richtig Bewegung in das Lager. Gleich mehrere Anlieferungen sind angekündigt. Den Anfang machten dabei drei schwere Kartons aus Nürnberg, die die 17. Ausgabe von Der Daggl enthalten haben. Darin gibt es einiges zu den Spielen des 1. FC Nürnberg in der Bundesliga-Rückrunde 2018/19 zu lesen. Zudem wird auf die Geschehnisse seit dem letzten Daggl eingegangen und in den Club Classics befassen sich die Autoren mit dem Abstieg des FCN im Jahre 1999.

Der Daggl 16 im Lager eingetroffen

Bereits in der vergangenen Woche erreichten noch zahlreiche Kartons aus Nürnberg die Lagerräumlichkeiten. Dabei handelte es sich um die Lieferung mit der 16. Ausgabe von Der Daggl. Darin beschäftigen sich die Autoren mit der Hinrunde ihres Glubbs in der Hinrunde der gerade abgelaufenen Spielzeit 2018/19. Zudem geben die Schreiberlinge einen Überblick über die Geschehnisse seit der vergangenen Ausgabe ihrer Lektüre.

Der Daggl 14/15 Doppelausgabe erreicht das Lager

Am gestrigen Donnerstagvormittag stand der Paketbote mit mehreren schweren Kartons aus Nürnberg vor der Lagertür. Die Lieferung beinhaltete die Doppelausgabe 14/15 von Der Daggl, welche als Wendeheft gestaltet wurde. Auf ganzen 260 Seiten bieten die gewohnten Autoren einen Überblick über ihre Zeit mit dem 1. FC Nürnberg, die im zurückliegenden Sommer den Wiederaufstieg in die erste Bundesliga brachte.

Direniş – Fußball im Ausnahmezustand erreicht die Lagerräumlichkeiten

Während der aktuellen Sommerpause erreichte ein ganz besonderes Heft das Lager, denn am gestrigen Montag hatte der Paketbote endlich die Lieferung mit Direniş – Fußball im Ausnahmezustand dabei. Die Nürnberger Autoren des Heftes waren im Frühjahr 2018 nach Nordkurdistan gereist, um dort auf zwei Vereine bzw. deren Fangruppen zu treffen. Dabei ist die Lektüre kein klassisches Groundhopping-Magazin, da für dieses auch nur zwei Spiele besucht wurden. Vielmehr soll es ein Eindruck vom Widerstand (türkisch Direniş) der dort lebenden Menschen gegen die Unterdrückung geben.

Der Daggl 13 eingetroffen

Zum Ende der aktuellen Woche durfte der Paketlieferant noch einmal schwere Kartons in die Lagerräumlichkeiten befördern. In diesen befand sich die 13. Ausgabe von Der Daggl aus Nürnberg. Die Autoren des Heftes waren erneut viel unterwegs und bereisten unter anderem Italien, Polen, Tschechien, Albanien, Russland sowie die Zentralafrikanische Republik auf der Suche nach interessanten Stadien und Spielen.