Tag-Archive: Groundhopping

STRFZG 4 ab sofort erhältlich

Am heutigen Samstagvormittag erreichte eine Lieferung aus dem süddeutschen Raum die Lagerräumlichkeiten. In den Kartons war dabei die vierte Ausgabe von STRFZG verpackt. Bei ihren Streifzügen machten die Groundhopper in Bulgarien, Italien, Österreich, Slowenien, Kroatien, Deutschland, Polen und der Türkei halt, um Fußballspiele zu besuchen und Eindrücke über die jeweilige Fußballkultur zu sammeln.

Quoten Qanake 5 in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen

Am heutigen Dienstag geht es dann auch gleich mit neuer Lektüre weiter, denn am Nachmittag traf eine Lieferung aus der Bodensee-Region mit der fünften Ausgabe des Quoten Qanaken ein. Darin setzt sich der Schreiberling des Heftes mit seinem Fußballjahr 2017/18 auseinander, für das er Spiele in neun Ländern (Serbien, Bulgarien, Deutschland, Italien, Bosnien, Ungarn, Slowakei, Schweden sowie Polen) besucht hatte.

irgendwo 2 erreicht das Lager

Die Winterpause ist beendet, der Ball rollt wieder und so wird auch auf dem Fanzine-Markt das Ende der kalten Jahreszeit eingeläutet. Dementsprechend traf über das Wochenende eine Lieferung mit der zweiten Ausgabe vom irgendwo ein. Für sein neuestes Heft war der Saarbrücker Autor in zwanzig Ländern – unter anderem Bulgarien, Island, Schweden, Portugal, Kroatien oder auch Italien – unterwegs, in denen er insgesamt 61 Spiele besuchte.

Hajopei 9 im Lager eingetroffen

Über das Wochenende erreichte eine weitere Lieferung die Lagerräumlichkeiten. Dabei handelt es sich um die neunte Ausgabe vom Hajopei. Mittelpunkt des neuen Heftes ist eine Reise eines der Autoren durch Zentralamerika. Für den Fußball machte er dabei in Mexiko, Guatemala, Honduras und El Salvador für insgesamt zwanzig Spiele (unter anderem UNAM Pumas vs. Querétaro FC, Club America vs. Club Deportivo Guadalajara oder auch C.D. Marathón vs. Juticalpa FC) halt.

Republikflucht 10 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Schwere Kartons waren am Montag ins Lager zu tragen, die Spedition hatte nämlich die zehnte Ausgabe der Republikflucht mit dabei. Und die Macher des Heftes haben für dieses Jubiläum die Seitenzahl deutlich nach oben geschraubt. Auf stolzen 236 Seiten schreiben sie dieses Mal über ihre Erlebnisse rund um den Globus. So machten sie unter anderem in Argentinien, Vietnam, Rumänien, Italien und natürlich Polen für Fußballspiele halt.

Erstausgabe von Groundsurfing erhältlich

Das Weihnachtsfest rückt immer näher und als kleine Überraschung gibt es noch eine komplette Neuerscheinung im Shop. Aus unserem Nachbarland Österreich traf nämlich noch eine Lieferung mit der Erstausgabe von Groundsurfing ein. In seinem Heft fasst der Autor seine besten Berichte aus seinem Blog mit ausgewählten Fotos zusammen und erklärt dabei auch, wie er zum Groundhopping gekommen ist.

Der Daggl 14/15 Doppelausgabe erreicht das Lager

Am gestrigen Donnerstagvormittag stand der Paketbote mit mehreren schweren Kartons aus Nürnberg vor der Lagertür. Die Lieferung beinhaltete die Doppelausgabe 14/15 von Der Daggl, welche als Wendeheft gestaltet wurde. Auf ganzen 260 Seiten bieten die gewohnten Autoren einen Überblick über ihre Zeit mit dem 1. FC Nürnberg, die im zurückliegenden Sommer den Wiederaufstieg in die erste Bundesliga brachte.

Scheiß AFD! 19 erreicht das Lager

Kaum war die Lagertür am heutigen Montagvormittag aufgeschlossen, schon stand der erste Lieferant vor der Tür, um schwere Pakete aus Darmstadt anzuliefern. Verpackt war in diesen die 19. Ausgabe vom Scheiß AFD!, in dem die Lilien-Anhänger über die zurückliegenden Monate berichten. Natürlich kommt der Abstiegskampf mit dem SV Darmstadt 98 dabei nicht zu kurz. Darüber hinaus waren die Autoren in 18 Ländern – darunter Botswana, Macao, Schottland, England und Uruguay – unterwegs, um sich fußballerisch weiterzubilden.

Captain’s Dinner 30 im Lager eingetroffen

Nach einer Auszeit von 23 Jahren ist vor wenigen Tagen die nun 30. Ausgabe des Groundhopping-Magazins Captain’s Dinner erschienen und dank des Paketboten dann auch hier im Lager eingetroffen. Von 1988 bis 1995 war das Fanzine regelmäßig erschienen, damals noch aus dem Kopierladen und von Hand geklammert. Das heutige Heft entstand nicht mehr auf der heimischen Schreibmaschine und bietet zudem auch farbige Fotos. Im Mittelpunkt der druckfrischen Postille steht eine Tour durch die Ukraine im zurückliegenden Sommer 2018.