Und schon geht es wieder weiter, denn auch über das zurückliegende Wochenende traf eine Lieferung mit druckfrischer Lektüre ein. In den Kartons aus Bremen war die 17. Ausgabe von Grober Schnitzer verpackt. In dieser gehen die schreibwütigen Werder-Fans natürlich ausführlich auf die Zweitligasaison mit ihrem SVW ein, an deren Ende die Rückkehr ins Fußballoberhaus gefeiert werden konnte. Zudem blicken sie im großen Gruppen-Interview auf zwanzig Jahre UltrA-Team zurück und stellen in einem Gespräch die neue Faninitiative ‚Hope Ahead‘ vor.
Am heutigen Montagmorgen durfte der Paketbote gleich wieder einen kurzen Stopp vor den Lagerräumlichkeiten einlegen, um vier schwere Kartons abzuliefern. Verpackt war in diesen die mittlerweile 16. Ausgabe von Grober Schnitzer. In dieser kümmern sich die Autoren ausführlich um die desaströse Spielzeit 2020/21 ihres SV Werder Bremen. Dazu kommt ein 60-seitiges Choreo-Special, das zugleich Interviews mit den drei großen Ultragruppen Infamous Youth, Wanderers und Caillera beinhaltet.
Ein weiteres Fanzine hat am heutigen Mittwoch das Lager erreicht. So konnten am Nachmittag die Kartons mit der 15. Ausgabe vom Grober Schnitzer in die Regale verräumt werden. In ihrem Heft gehen die Autoren unter anderem auf die zurückliegende Saison 2019/20 mit ihrem SV Werder Bremen ein, in der nur knapp der Abstieg in die zweite Liga verhindert werden konnte. Neben den Berichten aus der eigenen Sicht wurden dabei auch wieder einige Ausführungen von Kontrahenten zusammen getragen.