Buchvorstellung der Schwarzer Hals Gelbe Zähne-Reihe von Veit Pätzug

Durch | 6. Februar 2025

Die dreiteilige Buchreihe Schwarzer Hals Gelbe Zähne von Veit Pätzug ist eine intensive, authentische und mitreißende Darstellung der Fankultur von Dynamo Dresden. Über mehrere Jahrzehnte hinweg zeichnet der Autor die Entwicklung der Fanszene nach und liefert einen tiefgehenden Einblick in die Dynamik, die Leidenschaft und die Herausforderungen dieser einzigartigen Fußballgemeinschaft.

Band 1: Die Geschichte einer Fanszene

Schwarzer Hals Gelbe Zähne Teil 1 Der erste Band der Reihe dient als Einstieg und dokumentiert die Ursprünge und die Entwicklung der Dynamo-Dresden-Fanszene, insbesondere zu DDR-Zeiten und nach der Wiedervereinigung. Pätzug beschreibt die besondere Mentalität der Anhänger, die in einem Spannungsfeld zwischen staatlicher Repression, Fußballbegeisterung und jugendlicher Auflehnung heranwuchsen. Er veranschaulicht, wie der Fußball in der DDR nicht nur ein Sport, sondern auch eine Form des Protestes gegen das System war.

Was besonders beeindruckt, ist die detaillierte Darstellung der ostdeutschen Fußballkultur. Während westdeutsche Fußballfans in der Regel unter stabileren politischen und wirtschaftlichen Bedingungen ihre Vereine unterstützen konnten, sah sich die Dresdner Fangemeinde mit anderen Herausforderungen konfrontiert – von staatlicher Überwachung durch die Stasi bis hin zu gesellschaftlichen Umbrüchen nach der Wende. Pätzug vermittelt dies nicht nur sachlich, sondern emotional und lebendig.

Band 1 der SHGZ-Reihe ist derzeit ausverkauft und nur auf den üblichen Plattformen zu überhöhten Preisen zu haben. Eventuell könnte der Aufstieg der SG Dynamo Dresden die Macher hinter dem Buch – der Autor hat die Verlagsrechte inzwischen einem Dritten überschrieben – noch einmal dazu motivieren, eine ‚letzte‘ Auflage auf den Markt zu bringen.

Band 2: Leidenschaft, Repression und Kommerzialisierung

Schwarzer Hals Gelbe Zähne Teil 2 Im zweiten Band wird deutlich, wie sehr sich der Fußball und seine Anhänger nach der Wiedervereinigung verändern mussten. Plötzlich standen die Dynamo-Fans einer neuen Realität gegenüber: der Kommerzialisierung des Fußballs, einem veränderten Sicherheitsapparat und neuen gesellschaftlichen Strukturen. Die Rolle der Fans wandelte sich von einer einst von Leidenschaft und Identifikation geprägten Subkultur hin zu einem Teil einer zunehmend durchorganisierten Fußballwelt.

Pätzug beschreibt, wie viele Fans sich durch diesen Wandel entfremdet fühlten. Er beleuchtet die Konflikte mit Polizei und Vereinsführung, den Zusammenhalt innerhalb der Kurve und die extremen Höhen und Tiefen, die der Verein in den 1990er- und 2000er-Jahren erlebte. Besonders die Relegationsspiele, Abstiege und Aufstiege von Dynamo Dresden werden in fesselnder Weise geschildert.

„Ich habe sicher kein rationales Verhältnis zu Dynamo, ich bin damit groß geworden. Aber ich habe keine Hemmungen, zu zeigen, was hier für Klientel rumspringt. Das gefällt sicher einigen nicht, aber meine Bücher sind eben keine Kuschel-Literatur.“

Veit Pätzug im Jahre 2009 im Interview zu SHGZ 2

Ein besonders starkes Element in diesem Band ist die Thematisierung der Rivalität mit anderen Fanlagern und die Darstellung der Eskalationen auf den Rängen. Pätzug spart dabei auch nicht die dunkleren Seiten der Fanszene aus: Gewalt, Hooliganismus und Auseinandersetzungen mit der Polizei werden schonungslos und ungeschönt erzählt, jedoch ohne zu glorifizieren.

Band 3: Stimmen aus der Kurve

Schwarzer Hals Gelbe Zähne Teil 3Der dritte und letzte Band der Reihe geht noch einen Schritt weiter in die Tiefe. Hier lässt Pätzug Fans selbst zu Wort kommen – von alten Hooligans über Ultra-Gruppierungen bis hin zu ganz ‚normalen‘ Stadiongängern. Diese persönlichen Berichte geben dem Leser ein Gefühl für die emotionale Tiefe, die der Verein für seine Anhänger hat.

Die Perspektiven sind dabei so unterschiedlich wie die Fangemeinde selbst. Manche erzählen von Freundschaften und einer lebenslangen Verbundenheit, andere von den Schattenseiten der Fankultur, etwa Stadionverbote, Prügeleien oder die zunehmende Überwachung durch die Polizei. Dadurch entsteht ein vielschichtiges Bild, das nicht nur romantisiert, sondern auch die Herausforderungen und Gefahren beleuchtet, die mit dieser Art von Fankultur einhergehen.

Authentizität und Neutralität als Stilmittel

Pätzug schreibt in einer direkten, mitreißenden Sprache, die den Leser sofort in die Atmosphäre der vollen Stadien, der Auswärtsfahrten und der Fankurven eintauchen lässt. Seine Schilderungen sind sachlich fundiert, gleichzeitig aber emotional geladen und authentisch. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, sowohl die Euphorie und die Leidenschaft als auch die dunklen Seiten der Szene ohne Wertung darzustellen.

Ein wesentliches stilistisches Merkmal dieser Werke ist dabei die konsequente Grundlage unverblümter, autorisierter Interviews für sämtliche Erzählungen. Besonders bemerkenswert ist, dass der Herausgeber selbst bei den drastischsten und kaum erträglichen Haltungen vollkommen auf jegliche (Be)Wertung verzichtet. Diese distanzierte Herangehensweise verleiht dem Buch eine außergewöhnliche Authentizität und ermöglicht es den Lesern, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Was diese Buchreihe von anderen Fußballbüchern unterscheidet, ist die Nähe zur Fanszene. Während viele Bücher über Fußball sich vor allem auf den sportlichen Aspekt konzentrieren, geht Schwarzer Hals, Gelbe Zähne einen anderen Weg: Es zeigt Fußball als Lebensgefühl, als Identität und als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen.

Fazit – Nicht nur für Fans der SG Dynamo eine Empfehlung

Die Schwarzer Hals Gelbe Zähne-Reihe ist ein einzigartiges Werk über Fußballfankultur in Deutschland. Sie richtet sich nicht nur an Dynamo-Dresden-Fans, sondern an alle, die sich für die soziale und emotionale Dimension des Fußballs interessieren. Pätzugs intensive Recherche und die authentische Darstellung machen die Bücher zu einem echten Muss für Fußballromantiker, Historiker der Fankultur und alle, die sich mit den Entwicklungen des modernen Fußballs auseinandersetzen wollen.

Wer sich für Fußball abseits von Hochglanzmagazinen und Millionentransfers interessiert, findet in dieser Buchreihe eine spannende und ehrliche Darstellung einer der intensivsten Fanszenen Deutschlands.

Schwarzer Hals Gelbe Zähne Teil 2 jetzt bestellen!!
Schwarzer Hals Gelbe Zähne Teil 3 jetzt bestellen!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert