Tag-Archive: Fankultur

Survoje 4 erreicht das Lager

Zum Abschluss dieser Woche machte der Paketbote am heutigen Freitag noch einmal Station vor dem Lager. Dabei hatte er einen Karton, in dem die vierte Ausgabe vom Survoje verpackt war. Zu lesen gibt es darin Spielberichte aus dem ersten Halbjahr 2019, in dem der Schreiberling in Nordirland, Irland, Algerien, Polen, Spanien, Andorra und Tschechien unterwegs war. Die dabei entstandenen Berichte wurden teilweise mit Fotos ausgeschmückt.

Der Kompass 6 in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen

Am heutigen Donnerstag stand schon recht früh der Paketbote auf der Matte und hatte zwei Kartons mit druckfrischer Lektüre dabei. In diesen verpackt war die sechste Ausgabe von Der Kompass. Das Heft ist auf stolze 156 Seiten angewachsen und bietet Berichte aus 19 Ländern. Unter anderem waren die Autoren der Postille in Italien, Albanien, Mazedonien, den Niederlanden, Ungarn sowie Norwegen unterwegs, um ihren Fußball-Horizont zu erweitern.

OP JÖCK 5 erreicht die Lagerräumlichkeiten

In den Lagerräumlichkeiten geht es in dieser Woche mit einer Anlieferung aus Köln weiter. Bei den druckfrischen Heften handelt es dabei sich um die fünfte Ausgabe vom OP JÖCK. Darin kümmern sich die Autoren um Spiele der zurückliegenden Rückrunde der Spielzeit 2018/19. Dabei besuchten sie natürlich auch wieder Partien der Erst- und Zweitvertretung ihres 1. FC Köln. Ansonsten waren sie unter anderem noch in Armenien, Georgien, Russland, Ungarn, Malaysia sowie Singapur unterwegs, um neue Stadien zu kreuzen.

Lieferung mit Blickfang Ultra Spezial Rückblick 2018/19 eingetroffen

Am heutigen Donnerstagnachmittag hielt ein Lieferwagen aus Dresden vor den Lagerräumlichkeiten an. Die Bordbesatzung des Fahrzeugs setzte sich dabei aus den BfU-Machern zusammen, die die Kartons mit dem druckfrischen Blickfang Ultra Spezial Rückblick 2018/19 mit dabei hatten. In dem fast 300 Seiten dicken, vollfarbigen Heft im größeren A4-Format berichten wie gewohnt 34 Gruppen über ihre Erlebnisse in der zurückliegenden Saison 2018/19.

STRFZG 5 in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen

Aktuell erreichte am Mittwochvormittag wieder eine Ladung druckfrischer Hefte das Lager. Dieses Mal handelt es sich dabei um die fünfte Ausgabe von STRFZG. Die Schreiberlinge der Lektüre waren unter anderem in Polen, Mazedonien, Italien sowie Tschechien unterwegs, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Anschließend brachten sie ihre Erlebnisse zu Papier und schmückten diese mit den angefertigten Fotos aus.

Trespass 5 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Pünktlich zum Wochenende kamen dann noch einmal richtig schwere Kartons im Lager an. Das Gewicht lag einerseits an der Anzahl der darin verpackten Hefte aber andererseits auch deren Dicke. Denn stolze 280 Seiten ist die fünfte Ausgabe vom Trespass dick geworden. Und damit es sich auch lohnt, diese leserisch aufzusagen, waren die Autoren in zwanzig Ländern – darunter zum Beispiel Albanien, Kanada, Kenia, Ruanda, Schottland sowie Serbien – unterwegs und geben nun ihre Erlebnisse preis.

Auslandsjournal 15 wurde ins Lager verbracht

Am späten Dienstagabend klingelte es an der Tür zum Lager, denn ein Fanzine-Autor bat um Einlass. Dabei handelte es sich um den Herausgeber des Auslandsjournals, der die 15. Ausgabe seiner Postille dabei hatte. Die Schreiberlinge aus dem Umfeld des FC Energie Cottbus waren im vergangenen Jahr in 40 Ländern – so zum Beispiel in Polen, Schweden, Serbien, Ägypten, Frankreich, Israel oder auch Australien – unterwegs, um ihrem Hobby zu frönen und danach über ihre Erlebnisse und gesammelten Erfahrungen in Schriftform zu berichten.

Erstausgabe von To get away from it all erreicht die Lagerräumlichkeiten

Auch in dieser Woche gibt es wieder eine komplette Neuerscheinung. Dabei handelt es sich um die Erstausgabe der Groundhopping-Lektüre To get away from it all, die am gestrigen Dienstagnachmittag in den Lagerräumlichkeiten eintraf. Der Autor der Postille war in der zurückliegenden Saison 2018/19 in 15 europäischen Ländern – unter anderem Spanien, England, Italien, Serbien sowie Nordmazedonien – für Fußballspiele unterwegs und teilt nun seine Erlebnisse und Erfahrungen mit der Leserschaft.

Zeitspiel-Magazin 15 eingetroffen

In dieser Woche wird wieder druckfrischer Lesestoff im Lager erwartet. Den Auftakt macht dabei die Lieferung mit der 15. Ausgabe vom Zeitspiel-Magazin, die soeben vom Paketboten überreicht wurde. In dem Heft beleuchten die Autoren das Hauptthema ‚Überleben im Turbokapitalismus‘ von verschiedenen Seiten. Neben einer Bestandsaufnahme der aktuellen Situation, wird auch darauf eingegangen, wie Vereine auf die veränderten Rahmenbedingungen eingehen und damit zurechtkommen.