Tag-Archive: Amateure
Kurvenkratzer 17 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht
Zeitspiel Magazin 36 im Lager eingetroffen
Nach einigen ruhigeren Tagen treffen nun wieder reichlich Lieferungen in den Lagerräumlichkeiten ein. Am heutigen Dienstag waren zwei Kartons aus Hannover mit dabei, in denen die 36. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin verpackt war. Hauptthema des neuen Heftes ist Tschechien mit seiner Fußballgeschichte und den vielen alten Spielorten. Es wird auf die Vergangenheit ebenso eingegangen, wie auch auf die aktuelle Situation. Weiterhin gibt es zwei Interviews mit tschechischen Groundhoppern, die einen tiefen Einblick in den Fußball ihres Heimatlandes geben.
Fußball Magazin Sachsen-Anhalt 2024/25 im Lager eingetroffen
Vor wenigen Tagen ist der Spielbetrieb in die Saison 2024/25 gestartet und so haben die Paketboten wieder viel zu tun, um die Sonderhefte zu den Lesern zu bringen. Im hiesigen Lager traf am gestrigen Montagnachmittag eine große Lieferung mit dem druckfrischen Fußball Magazin Sachsen-Anhalt 2024/25 ein, so dass am heutigen Dienstag alle Vorbestellungen abgearbeitet und an DHL übergeben werden konnten. Somit sollte diese in den kommenden Tagen ihr Ziel erreichen.
Fußball-Woche Sonderheft 2024/25 erschienen
Bereits am Vorabend des offiziellen Erscheinungstermins konnte in den Redaktionsräumen der Fußball-Woche deren neues Sonderheft zur Spielzeit 2024/25 in Empfang genommen werden. Nach Rückkehr in hiesigen Gefilden wurden die Pakete dann ins Lager verbracht und mit den Vorbereitungen für den Versand am Montag begonnen.
„Die Faszination Amateurfußball ist für mich der Aufbau einer Gemeinschaft“ – Interview mit Lennard Ann zu Vollamateure
Lennard Ann war Amateurspieler durch und durch. Er hat für unterschiedliche Vereine in Hamburg sowie Schleswig-Holstein gekickt und es dabei unter anderem auf 116 Oberliga-Einsätze gebracht. Bis hinunter in die Kreisklasse stand er auf den Plätzen und ging seiner Leidenschaft nach. Vor wenigen Tagen erschien nun sein Buch ‚Vollamateure‘, in welchem Ann seine Erlebnisse in einer typischen Woche im Amateurfußball zusammenfasst. Es ist eine Hommage an unseren Volkssport, für den so viele an jedem Wochenende durch das Land reisen. Dementsprechend ist die Freude groß, dass der Fußballfan und Autor für einige Fragen zur Verfügung stand.
Zeitspiel Magazin 35 erreicht die Lagerräumlichkeiten
Der Sommer kam gerade so richtig in Fahrt, als der Paketbote die Aufgabe hatte, einen Karton mit frisch gedruckten Heften in den Lagerräumlichkeiten vorbeizubringen. Die Lieferung beinhaltete die 35. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin. Hauptthema des Heftes ist die Gründung der zweiten Bundesliga in den 70er Jahren. Wie gewohnt gehen dabei die Autoren aus unterschiedlichsten Blickwinkeln an die Materie heran. Sie befassen sich mit der Gründung, den Problemen, den Konflikten und den Höhepunkten der neuen Spielklasse.
Zeitspiel Magazin 34 im Lager eingetroffen
Am heutigen Donnerstagnachmittag hat die nächste Lieferung die hiesigen Lagerräumlichkeiten erreicht. In den Kartons aus Hannover war die 34. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin verpackt. Hauptthema der druckfrischen Postille ist die anstehende Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Dabei wird auch auf die Zeit zurückgeblickt, als die EM noch kein Event war. Zudem wird sich auch mit der politischen Entwicklung des Sportevents und der Fankultur befasst.
Grenzstadtkurier 15 eingetroffen
Zum Ende der Woche gab es am heutigen Freitagvormittag noch eine Anlieferung einer Neuerscheinung. Denn es traf ein Paket in den Lagerräumlichkeiten ein, in dem die druckfrische 15. Ausgabe vom Grenzstadtkurier verpackt war. Das Heft berichtet seit bereits 25 Jahren über die Geschehnisse rund um den schweizerischen Verein FC Kreuzlingen.
Sektion Bumskick 3 eingetroffen
Jetzt, wo der Keller wieder trockengelegt ist und das Wasser sich in die tieferen Bodenschichten zurückgezogen hat, ist es an der Zeit, mit den wichtigen Themen weiterzumachen. Entsprechend ist zum heutigen Dienstag eine Lieferung mit einem druckfrischen Fanzine eingetroffen. Dabei handelt es sich um die dritte Ausgabe vom Sektion Bumskick aus Mainz. In dieser berichten die Autoren von ihren 267 Spielbesuchen in den vergangenen vier Jahren. Dafür waren sie in 18 Ländern – unter anderem Ungarn, Lettland, Montenegro oder auch Irland – unterwegs. Dazu kommt dem Hefttitel entsprechend reichlich Amateurfußball aus heimischen Gefilden.