Tag-Archive: Fanszene

Groundhopping made in LEV 9 erreicht das Lager

Am heutigen Dienstagvormittag hatte der Paketbote erneut eine Sendung mit dabei. In dieser war die neunte Ausgabe vom Groundhopping made in LEV verpackt. Das neue Heft ist auf satte 92 Seiten angewachsen und bietet Berichte zu Spielen in acht Ländern. So waren die Leverkusener Groundhopper unter anderem in England, Schottland, Spanien, der Türkei als auch Argentinien unterwegs, um sich 33 Duelle anzuschauen.

Neuauflage von Abenteuer Groundhopping – Wenn Fußballfans Stadien sammeln erschienen

Die Zusammenarbeit mit den Druckereien läuft aktuell aufgrund der Papier- und Energie-Krise nicht immer optimal. Trotzdem kann am heutigen Dienstag die Anlieferung einer weiteren Neuerscheinung vermeldet werden. Frisch eingetroffen ist nämlich eine Palette mit der Neuauflage von Abenteuer Groundhopping – Wenn Fußballfans Stadien sammeln. Das Buch erschien erstmals 1999, ist jedoch seit vielen Jahren ausverkauft.

Atalanta – Folle amore nostro im Lager eingetroffen

Zum Wochenende hielt dann zur Abwechslung ein großer Lkw vor der Lagertür, um eine ganze Palette mit Büchern vorbeizubringen. Dabei handelt es sich um das Werk Atalanta – Folle amore nostro, in welchem Daniele Belotti die Geschichte der Ultras in Bergamo beleuchtet. Und das dann auch wirklich sehr ausführlich. Es sind nämlich stolze 500 Seiten an Texten und Fotos zusammengekommen. Damit die Inhalte gut präsentiert werden, wurde zudem ein großzügiges Format gewählt, wodurch das Buch rund zwei Kilogramm schwer geworden ist.

Hanse-Express 2 erreicht das Lager

Ein weiteres Fanzine hat im Verlauf dieser Woche die Lagerräumlichkeiten erreicht. Dabei handelt es sich um die zweite Ausgabe vom Hanse-Express. Für ihr neuestes Werk waren fußballverrückten Autoren in Polen, Deutschland, Österreich, Frankreich sowie Spanien unterwegs, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Dabei besuchten sie Spiele von der ersten Liga bis hinunter in die Niederungen der unterklassigen Sportplätze.

Tornados Spezial 46 erreicht das Lager

Noch bevor es hier so richtig mit dem Unwetter losgeht, brachte am heutigen Mittwochvormittag der Paketbote die massive Lieferung mit der 46. Ausgabe vom Tornados Spezial in den Lagerräumlichkeiten vorbei. In dieser knüpfen die Autoren an das letzte Heft an und haben erneut ein sehr rapidlastiges Druckwerk produziert. Dementsprechend gibt es ein Doppelinterview mit dem letzten und dem aktuellen Präsidenten ihres Vereins. Zudem befassen sie sich mit den Anträgen für die nächste Hauptversammlung und möglichen Problemen.

Abverkauf von Fanzines und Groundhopping-Heften zum Sonderpreis

Auch hier im Lager haben die Probleme durch Corona und den hohen Energiekosten ihre Spuren hinterlassen. Und diese sind bei jedem Betreten der Räumlichkeiten deutlich sichtbar. Denn das Lager ist prall gefüllt mit Lektüre, die auf interessierte Leser wartet. Daher hat nun ein Abverkauf zu Sonderpreisen begonnen. So gibt es zum Beispiel die letzten drei Hopp Hard-Ausgaben oder auch ältere Sauerland-Echos jetzt für jeweils nur noch 1,50 Euro.

Polska Kibolska 7 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Und weiter geht es, denn am heutigen Mittwoch trafen die nächsten Kartons mit druckfrischer Lektüre ein. Dabei handelt es sich um die bereits erwartete siebente Ausgabe vom Polska Kibolska. Die Autoren waren für das neue Heft im Süden Polens unterwegs, um die Situation in Katowice sowie Tarnow näher zu beleuchten. Insider geben dabei einen tiefen Einblick zur Lage und dem dortigen Leben.

Fußballgraffiti – das Buch über die Szene ist wieder erhältlich

Zum dritten Mal in dieser Woche gibt das Eintreffen von exakt drei Paketen zu vermelden. Dieses Mal kam die Lieferung aus Leipzig und beinhaltete das Werk ‚Fußballgraffiti – das Buch über die Szene‘. Die erste Auflage dieses einmaligen Wälzers schlug im vergangenen Jahr ein wie eine Bombe und war dann auch recht schnell ausverkauft. Nun also geht es in die zweite Runde und das natürlich mit dem gleichen, hochwertigen Inhalt.

In 100 Ländern um die Welt eingetroffen

Am frühen Dienstagnachmittag stand der Postbote gleich wieder vor der Lagertür, um erneut drei große Pakete abzuliefern. Diese hatten dann auch ordentlich Gewicht, denn es waren reichlich Exemplare vom Buch In 100 Ländern um die Welt in den Kartons verpackt. Nach dem Erfolg mit seinem Erstlingswerk Der Fußballtourist ließ es sich der Autor Gayson Stanley nicht nehmen, erneut in die Tasten zu hauen und über seine Fußballreisen zu berichten. Natürlich wieder in seinem ganz eigenen Stil.

Kurvenkratzer 16 erreicht das Lager

Am heutigen Montagnachmittag traf der erste Neuzugang des Jahres 2022 in den Lagerräumlichkeiten ein. Drei Pakete umfasste dabei die Lieferung, in denen die 16. Ausgabe vom Kurvenkratzer verpackt war. Nach den beiden Südamerika-Heften waren die Autoren dieses Mal in Europa unterwegs. Dabei wurden Fußballspiele unter anderem in Polen, Tschechien, Belgien, Frankreich oder auch Spanien aufgesucht, um nun von den dortigen Geschehnissen zu berichten.