Zum Wochenende sind weitere Lieferungen in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. Mit dabei waren unter anderem Pakete aus Leipzig, in denen die zehnte Ausgabe vom Höllenritt verpackt war. In ihrer druckfrischen Postille blicken die Autoren auf ihre Erlebnisse während der Hinrunde der Spielzeit 2022/23 zurück. Bei insgesamt 85 Partien – welche zum Beispiel in Serbien, Tschechien, Mazedonien, Polen sowie Griechenland zur Austragung kamen – waren sie mit dabei.
Zum Abschluss der aktuellen Woche stand gleich noch einmal der Paketbote vor der Lagertür, um weitere große Kartons vorbeizubringen. Dieses Mal trafen diese aus Leipzig ein und beinhalteten die neunte Ausgabe vom Höllenritt. In dieser setzten sich die Autoren wieder viel mit der grün-weißen Welt rund um ihre BSG Chemie Leipzig auseinander. So wird von den Pflichtspielen der Leutzscher samt dem Derby gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig inklusive der Randerscheinungen aus der zweiten Saisonhälfte der Spielzeit 2021/22 berichtet.
Kurz nach den Feiertagen gab es dann tatsächlich noch eine weitere Neuanlieferung in den Lagerräumlichkeiten. In den beiden Kartons aus Leipzig war die achte Ausgabe vom Höllenritt verpackt. In ihrem Heft schreiben die Autoren über das Jahr 2021 mit ihrer BSG Chemie Leipzig. Dabei wird von allen Pflichtspielen des grün-weißen Regionalligisten berichtet, bei denen Zuschauer zugelassen waren.
Nicht ganz so schnell wie erhofft, ist nun endlich das Paket mit einer Neuerscheinung aus Leipzig eingetroffen. Dabei handelt es sich um das Buch ‚Chemisches Element‘, in dem Jens Fuge über die vergangenen 45 Jahre mit seiner BSG Chemie Leipzig schreibt. Vielen dürfte der Autor von dessen dreibändiger Buchreihe über die grün-weiße Anhängerschaft (Steigt ein Fahnenwald empor, Kennst du den Platz, wo die Sonne stets lacht? sowie Du bist der Schrecken aller Klassen) bekannt sein.
Mit Beginn der Woche klingelte mal wieder der Paketbote an der Lagertür, um zwei weitere Kartons aus Leipzig abzuliefern. In diesen war die siebente Ausgabe vom Höllenritt verpackt. Das druckfrische Heft bietet den Lesern 39 Spielberichte aus der ersten Hälfte der Saison 2020/21. Darunter sind natürlich alle Pflichtspiele der BSG Chemie Leipzig bis hin zur Saisonunterbrechung. Bedingt durch die aktuelle Situation in Europa war dieses Mal nur ein Besuch im Ausland möglich und dies auch nur im direkten Nachbarland Tschechien.
Deutlich früher als erwartet, traf bereits am heutigen Donnerstagnachmittag eine Lieferung aus Leipzig ein. In den zugestellten Kartons war die sechste Ausgabe vom Höllenritt verpackt. Aufgrund der Corona-Krise ist das Heft dieses Mal knapp zwei Monate früher fertiggestellt worden, doch auch so bietet es viele interessante Berichte und Geschichten. Die Autoren waren im vergangenen Jahr in Deutschland, Tschechien, Polen, Wales, England, Schottland sowie Frankreich unterwegs, um insgesamt 65 Spiele zu besuchen.
In dieser Woche geht es weiter mit einer Lieferung aus Leipzig. In den beiden frisch eingetroffenen Kartons waren nämlich die Hefte der fünften Ausgabe vom Höllenritt verpackt. Darin berichten die Autoren von der zurückliegenden Spielzeit 2018/19 mit ihrer BSG Chemie Leipzig, die bekanntlich neben den regulären Pflichtspielen auch zwei DFB-Pokalpartien gegen den SSV Jahn Regensburg und den SC Paderborn 07 sowie die Rückkehr in die Regionalliga Nordost zu bieten hatte.
In den vergangenen Jahren hat Jens Fuge eine der bedeutendsten Buchreihen herausgebracht, die es wohl je über Fußballfans gegeben hat. In ‚Steigt ein Fahnenwald empor‘, ‚Kennst du den Platz, wo die Sonne stets lacht?‘ sowie ‚Du bist der Schrecken aller Klassen‘ durchleuchtet er die BSG Chemie Leipzig und deren Fans von allen erdenklichen Seiten. Kurz vor dem Jahreswechsel erschien dabei der dritte der erwähnten Bände, zudem er nun einige Frage beantwortete.
Am gestrigen Dienstagabend stand bei Schneetreiben die Fahrt nach Leipzig an, um das Fahrzeug mit den Exemplaren von ‚Du bist der Schrecken aller Klassen‘ zu verladen. Es ist der dritte und letzte Band über die Fans der BSG Chemie Leipzig. Es sind dabei noch einmal 660 Seiten zusammen gekommen, was ein Gewicht von stolzen 2,8 Kilogramm bedeutet. Natürlich befasst sich der Herausgeber auch mit den im Jahre 2000 gegründeten Diablos Leutzsch, denen rund 170 Seiten eingeräumt worden.
Und weiter geht es auch am heutigen Mittwoch mit einer weiteren Lieferung. Der Paketbote hatte nämlich dieses Mal einen großen Karton mit der vierten Ausgabe vom Höllenritt dabei. Die Autoren berichten darin über die zurückliegende Saison mit der BSG Chemie Leipzig, die für die Leutzscher sowohl mit dem Abstieg aus der Regionalliga Nordost als auch mit dem sächsischen Landespokalsieg endete.