Tag-Archive: Fanszene

Lesungen mit Marco Bertram zu den Kaperfahrten in den kommenden Tagen

Vor dreieinhalb Jahren erschien das Werk ‚Kaperfahrten – Mit der Kogge durch stürmische See‘ über die Fankultur beim FC Hansa Rostock. Gemeinsam mit dem Autor wurden damals zahlreiche Lesungen geplant, doch wenig später übernahm ein Virus die Kontrolle über das öffentliche Leben. So mussten sämtliche Veranstaltungen abgesagt werden. Mittlerweile liegt diese Zeit hinter uns und weitere Termine können nun endlich nachgeholt werden.

Alter Hut 3 hat das Lager erreicht

Über das zurückliegende Wochenende ist eine weitere Lieferung in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. In dem großen Karton, welcher wie immer nicht sonderlich leicht war, war die dritte Ausgabe der Groundhopping-Lektüre Alter Hut verpackt. In ihrem Heft schreiben die fünf Autoren ausführlich über ihre Fußballreisen in den zurückliegenden Monaten. Sie waren dafür in 21 Ländern – unter anderem in Italien, der Schweiz, Kroatien, Belgien oder auch Schottland – unterwegs.

Erlebnis Fußball 89 im Lager eingetroffen

Überraschenderweise hielt der Freitagnachmittag noch eine weitere Anlieferung bereit. In den eingetroffenen Kartons war nämlich neben dem 45 Grad – Kurvenheft 47 auch die 89. Ausgabe vom Erlebnis Fußball verpackt. Natürlich befassen sich die EF-Autoren darin ausführlich mit den wichtigsten Themen der Fankurven im In- und Ausland. Dabei geht es um den Streit eines möglichen Investoren-Einstiegs in die DFL. Mit unterschiedlichen Texten und Meinungen – zum Beispiel auch zur Situation beim TSV 1860 München, beim Hamburger SV oder auch Hannover 96 – wird die Thematik vielschichtig betrachtet.

45 Grad – Kurvenheft 47 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Kurz vor Beginn des Wochenendes hatte der Paketbote am heutigen Freitagnachmittag noch einmal reichlich Kartons in seinem Fahrzeug geladen. In diesen befand sich unter anderem die 47. Ausgabe vom 45 Grad – Kurvenheft. Die Autoren widmen sich in der druckfrischen Postille vor allem Spielen aus dem Oktober des zurückliegenden Jahres. Darunter sind zum Beispiel die Bundesligaduelle 1. FC Köln vs. Borussia Mönchengladbach oder auch SG Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund.

Blick über den Lahmannhügel 24 eingetroffen

Bereits am heutigen Mittwoch ging es weiter mit den Neuerscheinungen im Lager. Bereits zur Mittagszeit stand nämlich der Paketbote mit einem Karton aus Hannover vor der Lagertür. In diesem war die 24. Ausgabe vom Blick über den Lahmannhügel bestens verpackt. In ihrem Heft blicken die Autoren zum einen auf die Hinrunde in der Oberliga Niedersachsen mit ihrem SV Arminia Hannover zurück, welche jedoch nicht sonderlich gut verlief.

Der Gastbeitrag 10 ist in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen

Mit etwas Verspätung ist am heutigen Montagnachmittag eine wichtige Lieferung in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. So kamen die beiden schweren Kartons an, in denen die zehnte Ausgabe vom Der Gastbeitrag verpackt war. Das Heft ist deutlich angewachsen und kommt dieses Mal auf unglaublichen 352 Seiten daher. Für ihre ausführlichen Reiseberichte trieben sich die Autoren unter anderem in Albanien, Italien, Peru, Ungarn, Norwegen oder auch Nordirland herum. Und sie reisten auf dem Landweg nach Istanbul oder besuchten Derbys in Cesena, Berlin und Lima.

Zeitspiel Magazin 33 eingetroffen

Das Jahr 2023 geht am heutigen Sonntag zu Ende. Doch bevor die Raketen in den Himmel steigen, gibt es noch eine Neuerscheinung zu vermelden. Denn bereits am Freitag hatte der Paketbote einen Karton dabei, in dem die 33. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin verpackt war. Hauptthema der druckfrischen Postille ist dieses Mal die Fankultur im Amateurfußball – da wo es weder Videobeweis, VIP-Logen, Showprogramm noch Erfolgsfans gibt. Die Autoren waren dort, wo Fans noch in die Vereinsarbeit mit eingebunden werden.

Ultras – Geschichte einer Bewegung erschienen

Zur Weihnachtszeit gibt es kurz vor der Winterpause noch eine interessante Neuerscheinung auf dem Buchmarkt. So traf aus Wien ein Karton mit der Fanlektüre ‚Ultras – Geschichte einer Bewegung‘ ein. In dieser erzählt der französische Historiker Sébastian Louis die Geschichte der Ultra-Bewegung von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Entsprechend geht es in Italien los, wo in den 1960er- und 1970er-Jahren erstmals Banner mit Aufschriften wie ‚Commandos‘, ‚Fossa‘ oder auch ‚Brigate‘ bei Fußballspielen auftauchten.

45 Grad – Kurvenheft 46 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Am gestrigen Montagnachmittag hatte der Paketbote eine weitere wichtige Lieferung in seinem Fahrzeug geladen. So konnte er die Kartons mit der 46. Ausgabe vom 45 Grad – Kurvenheft im Lager vorbeibringen. In dem druckfrischen Fanzine befassen sich die Autoren mit dem Fankurvengeschehen bei Spielen im August und September. Sie waren zum Beispiel bei den Bundesligaduellen Eintracht Frankfurt vs. SV Darmstadt 98, VfL Bochum vs. Borussia Dortmund oder auch 1. FC Köln vs. TSG 1899 Hoffenheim mit dabei.