Tag-Archive: Interview

„Wir ziehen eben unseren Stil mit Mischmasch aus FCN und Hoppingberichten weiter durch“ – Interview mit Stephan von Der Daggl

Zum Ende des vergangenen Jahres erschien wenige Tage vor dem Weihnachtsfest die 17. Ausgabe von Der Daggl. Neben aktuellen Berichten über ihren 1. FC Nürnberg waren die Autoren für diese Heft erneut viel in der Welt unterwegs, um von ihren Erlebnissen zu Berichten. Nun gab es die Gelegenheit, einem der Schreiberlinge einige Fragen zu ihrer Gazette zu stellen.

„Aber beeindrucken tun mich auch vor allem mittlere und kleinere Szenen“ – Interview mit Halil vom Quoten Qanaken

Bereits die vorangegangenen Ausgaben vom Quoten Qanaken sind auf ein breites Interesse gestoßen. Nun ist aktuell zu Jahresbeginn das bereits vierte Heft der Reihe erschienen. Grund genug, um den Autor des Heftes mit einigen Fragen zu löchern und herauszufinden, was es mit dem Namen und seinem Interesse zum Groundhopping auf sich hat.

„Fanszenen, die ihren Verein in schwierigen Zeiten bedingungslos unterstützen, imponieren uns nachhaltig“ – Interview mit den Autoren Schon wieder unterwegs

Im November gab es mit ‚Schon wieder unterwegs‘ eine komplette Neuerscheinung bei der Groundhopping-Lektüre. In ihrem Heft schreiben die beiden Autoren über ihre Leidenschaft zum Fußball und was sie auf ihrer Reise durch Stadien in elf Ländern erlebt haben. Bevor es jedoch auf die nächste Tour geht, standen sie nun erst einmal für einige Fragen zur Verfügung.

„Das Lob ging runter wie Öl“ – Interview mit Mirko Otto zu Polska Kibolska

Im Sommer erblickte ein neues Fanzine aus der Feder von Mirko Otto das Licht der Welt. In diesem berichtet er nun künftig regelmäßig von seinen Erlebnissen und Erfahrungen mit der polnischen Fanszene. Die Erstausgabe ist dabei schon auf reges Interesse gestoßen. Zwischen den beiden Ausgaben nahm sich der Autor nun etwas Zeit, um sich unter anderem zu seinen Beweggründen und das nächste Heft zu äußern.