Tag-Archive: Ultras

Erlebnis Fußball 76 in den Lagerräumlichkeiten angekommen

Am späten Freitagnachmittag hatte der Paketbote noch eine Lieferung mit neuer Lektüre mit dabei. In den schweren Kartons war die erwartete 76. Ausgabe von Erlebnis Fußball verpackt. Die Autoren des Heftes haben sich für diese noch einmal richtig ins Zeug gelegt und haben einen interessanten Themenmix aus den Fankurven zusammengetragen. Einen wichtigen Teil nimmt dabei die Szene von Lazio Rom ein, die mit Artikeln und Interviews genau unter die Lupe genommen wird. Der Italien-Teil wird dabei mit den gewohnten Spielberichten abgerundet.

Blickfang Ultra 45 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Am zurückliegenden Wochenende übergab der Paketbote mal wieder eine wichtige Lieferung. Er hatte die 45. Ausgabe von Blickfang Ultra dabei. Die BfU-Autoren sagen über sich selbst, dass sie die Midlife-Crisis überwunden und ein Top-Heft fertiggestellt haben. Dieses bietet zum Beispiel ein großes Interview mit einem der Mitbegründer der Teste Matte Manfredonia, der über das Ultra-Leben der 90er Jahre in Süditalien berichtet. Ein weiterer Italien-Artikel widmet sich dem 40-jährigen Bestehen der Boys Parma.

Wuhleprädikat 12 in Berlin abgeholt

Am gestrigen Sonntag war es mal wieder an der Zeit, eine Lieferung persönlich in Empfang zu nehmen. In Berlin-Köpenick wurden dabei die Kartons mit der zwölften Ausgabe vom Wuhleprädikat in den Kofferraum verladen. In der druckfrischen Postille blicken die Autoren vom Wuhlesyndikat auf die vergangene Spielzeit 2017/18 mit ihrem 1. FC Union Berlin zurück und handeln wie gewohnt alle Pflichtspiele in der zweiten Liga und im DFB-Pokal ab.

Erlebnis Fußball 75 hat das Lager erreicht

Bereits zum Ende der vergangenen Woche hatte der Paketbote einige schwere Kartons mit der 75. Ausgabe von Erlebnis Fußball dabei. Für dieses stand erstmals die Gruppe Castaways Ultras für ein Interview zur Verfügung. In diesem beantworteten sie den EF-Autoren unter anderem Fragen zum Absturz des Hamburger SV, die Stilentwicklung und natürlich die Rivalität zum FC Sankt Pauli. Und auch die Münchner Löwen waren für dieses Heft zu einen Interview zur Rückkehr ins Grünwalder Stadion und die Situation in Giesing bereit.

Kartons mit Jottwede 7 abgeholt

Am gestrigen Sonntagnachmittag wurde in Berlin-Köpenick die Möglichkeit genutzt, die Kartons mit der siebenten Ausgabe vom Jottwede in Empfang zu nehmen. Die Autoren aus der Fanszene des 1. FC Union Berlin waren für ihr neuestes Heft in 17 Ländern unterwegs, um nun von ihren Reisen ausführlich zu berichten. Dazu gehören längere Touren durch Mittelamerika sowie durch Japan und Südkorea. Zudem wurden unter anderem Fußballduelle in Italien, Polen, Portugal, Serbien und Schottland heimgesucht.

Polska Kibolska 3 im Lager verstaut

Der gestrige Donnerstag hielt dann gleich noch eine weitere Neuerscheinung bereit, denn der Paketbote hatte auch noch die Kartons mit der dritten Ausgabe vom Polska Kibolska dabei. In der druckfrischen Postille gibt es dieses Mal ein ausführliches Interview mit der Fanszene von Zagłębie Wałbrzych, die mittlerweile fast ausgestorben ist, über deren Entwicklung und die Gründe für deren heutigen Zustand.

Doppelrad 11 in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen

Trotz der Hitze laufen natürlich die Druckerpressen im Land und auch die Fahrer der verschiedenen Versandunternehmen sind täglich unterwegs. Und so durfte dann auch der Paketbote zu Wochenbeginn die Kartons mit der elften Ausgabe vom Doppelrad im Lager vorbeibringen. In dem Kurvenmagazin blickt die Ultraszene Mainz mit Berichten und Fotos auf die Hinrunde der Saison 2017/18 zurück. Zudem gibt es einen Überblick zu allen Fanprotesten in der Vergangenheit.

Tornados Spezial 41 eingetroffen

Der heutige Mittwoch hielt eine Lieferung aus Österreich bereit. Per Spedition wurde nämlich die 41. Ausgabe vom Tornados Spezial angeliefert. Hauptthema des neuen Heftes ist die mittlerweile schon zehn Jahre anhaltende Fanfreundschaft der Tornados Rapid mit den Green Monsters von Ferencváros Budapest. Dazu gibt es einen Rückblick auf die Anfänge, die Probleme und den heutigen Stand. Dazu kommen noch einige besondere Momente und ein Bericht zu den Feierlichkeiten.