Tag-Archive: Groundhopping

„Anfangs hatten wir über 160 Orte auf der Liste“ – Interview mit Peter Czoch zu Fußballheimat Berlin

Vor einigen Tagen ist ein weiterer Titel aus der Fußballheimat-Reihe erschienen. Dieses Mal kümmern sich die Autoren Peter Czoch, Daniel Küchenmeister und Thomas Schneider um Berlin. Auf 216 Seiten präsentieren sie 100 Fußballorte in der Bundeshauptstadt. Peter Czoch dürfte dabei einigen bereits durch seine Werke ‚Alles für den FCH!‘ sowie ‚Ultras in Deutschland‘ bekannt sein. Und genau dieser stand nun für einige Fragen zur Entstehung des neuen Buches und zu seiner Sicht auf die Berliner Amateurvereine und Fankultur zur Verfügung.

Der Kompass 9 und 11 noch erhältlich

Die aktuelle Sommerpause wird genutzt, um einmal durch das Lager zu schauen. Dabei ist aufgefallen, dass es noch Exemplare von der neunten und der elften Ausgabe vom Der Kompass gibt. Die Nummer 9 bietet dabei auf einhundert Seiten 31 Spielberichte aus sechs Ländern (u.a. Tschechien, Polen und die Slowakei). Dabei gastierten die Autoren zum Beispiel bei den Duellen ŠK Slovan Bratislava vs. FC Spartak Trnava, Újpest FC vs. Steaua București oder auch Lech Poznań vs. Legia Warszawa.

Der Haderlump 6 hat das Lager erreicht

Die aktuelle Fußball-Saison 2023/24 befindet sich kurz vor der Ziellinie und trotzdem ist noch vor der anstehenden Sommerpause eine Lieferung mit druckfrischer Lektüre in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. Der Paketbote hatte am heutigen Freitag nämlich noch einen großen Karton aus Chemnitz mit der sechsten Ausgabe vom Der Haderlump mit dabei. Der reisefreudige Autor war für den Fußball erneut viel unterwegs und hat Spiele in Deutschland, Polen, Tschechien, der Slowakei, der Schweiz, Italien als auch Belgien besucht.

Ortsfremd 9 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Vor dem letzten Spieltag in den oberen Ligen hat noch eine Lieferung die hiesigen Räumlichkeiten erreicht. In den drei schweren Kartons aus Mainz war die neunte Ausgabe vom Ortsfremd verpackt. Und diese Ausgabe hat es in sich. Auf stolze 280 Seiten ist das Heft angewachsen, an dem sich zwölf Autoren beteiligt haben. Sie kommen auf insgesamt 96 Spiele in 27 Ländern – darunter unter anderem Serbien, Kambodscha, Polen, Spanien, Nordirland sowie Italien.

„Mein Lieblingsclub in Osteuropa ist Partizan Belgrad“ – Interview mit Frank Willmann von Streifzüge durch den wilden Fußball-Osten

In diesem Jahr hat es auf dem Buchmarkt bereits einige interessante Neuerscheinungen zur Fußball-Fankultur gegeben. Dazu gehört auf jeden Fall auch der Titel ‚Streifzüge durch den wilden Fußball-Osten‘. Der Autor Frank Willmann hat sein neuestes Werk vor knapp einem Monat auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt und weil wir in der Vergangenheit bereits Projekte zusammen gestemmt hatten, hatten wir auch wieder die Gelegenheit, ihm einige Fragen zu seinem Buch zu stellen.

Groundhopper Wuppertal 48 hat das Lager erreicht

Zum Ende der aktuellen Woche erreichte noch eine Lieferung mit druckfrischer Lektüre die Lagerräumlichkeiten. In dem Paket aus dem Bergischen Land war die 48. Ausgabe vom Groundhopper Wuppertal verpackt. Darin berichten die Autoren über die Geschehnisse rund um ihren Wuppertaler SV in den vergangenen Monaten. Dies beinhaltet die Spielberichte sowie den üblichen WSV-Ticker.

„Ein Staffelsieger muss immer aufsteigen“ – Interview mit Peer Pawelczyk von Fußballheimat Sachsen-Anhalt

In den vergangenen Wochen kam mit Sachsen-Anhalt ein weiterer Teil der ‚Fußballheimat‘-Reihe auf den Markt. Das Buch wurde dann auch von den Autoren Michael Bendix und Peer Pawelczyk am Stand vom arete-Verlag auf der Buchmesse in Leipzig präsentiert. Zu Letzterem bestehen durch das ehemalige Roundabout-Fanzine schon seit Jahren gute Kontakte und so wurde die Gelegenheit genutzt, ihm ein paar Fragen zu dem Buchprojekt zu stellen.

„Pyrotechnik ist kein Verbrechen!“ – Interview mit Franz Straub zu seinem Buch ‚Mehr als nur Fußball‘

Franz Straub lebt für den Fußball. Ob als Spieler, Funktionär oder als reisefreudiger Groundhopper. Wenn irgendwo der Ball rollt, versucht er, mit dabei zu sein. Zudem gelingt es ihm, seine Erlebnisse gut zu Papier zu bringen. Einige kennen vielleicht schon sein Buch ‚Fußball-Pandemie‘. Vor wenigen Tagen ist nun sein neuestes Werk mit dem Titel ‚Mehr als nur Fußball‘ erschienen. In diesem Rahmen bot sich uns die Gelegenheit, dem Autor ein paar Fragen zu seiner großen Leidenschaft Groundhopping zu stellen.

Sauerland-Echo 80 im Lager eingetroffen

Aufgrund der Feiertage ist völlig untergegangen, dass bereits vor Ostern eine weitere Lieferung das Lager erreicht hatte. In dem vorbeigebrachten Karton war die mittlerweile 80. Ausgabe vom Sauerland-Echo verpackt. Dieses Mal war der Autor unter anderem auf der Asien-Tour seines FC Bayern München durch Japan und Singapur mit dabei. Und auch sonst besuchte er wie gewohnt zahlreiche Partien der Roten.