Archiv der Kategorie: Lagerleben

Informationen rund um unseren Shop, Anlieferungen und das Lager.

Zweitausgabe vom Hopfeblatt eingetroffen

Zum Ende der Woche traf noch eine Lieferung aus dem Süden des Landes ein. Dabei handelte es sich um zwei schwere Kartons, in denen die zweite Ausgabe vom Hopfeblatt – dem Saisonabschlussheft 20/21 der Szene 1916 – verpackt war. In ihrer Postille lassen die Anhänger des SV Sandhausen zunächst die vergangene Zweitliga-Spielzeit Revue passieren. Dabei wird nicht nur der sportliche und vereinspolitische Bereich abgedeckt, sondern es wird auch auf die Aktivitäten der Gruppe eingegangen.

Der Daggl 20 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Die neue Woche hatte kaum begonnen, da klingelte der Paketbote bereits wieder an der Lagertür. Mit dabei hatte er dieses Mal gleich drei schwere Kartons aus Nürnberg. Inhalt der Lieferung war die zwanzigste Ausgabe von Der Daggl. Trotz der Pandemie waren die Autoren des Heftes wieder viel unterwegs und bereisten unter anderem Polen, Serbien, Italien, Ungarn, Tschechien sowie Bosnien-Herzegowina auf der Suche nach interessanten Fußballplätzen.

Fußball-Woche Sonderheft 2021/22 erschienen

In den vergangenen Tagen ist dann auch das neue Fußball-Woche Sonderheft 2021/22 erschienen und zu Beginn der zurückliegenden Woche im Lager eingetroffen. Der komplette Saisonbegleiter zum Fußball in der deutschen Hauptstadt präsentiert wie gewohnt auf über 220 A4-Seiten alle Aufgebote von der ersten Bundesliga bis hinunter zur Kreisliga B, insgesamt kommen dabei über 400 Mannschaften zusammen. Bis hinunter zur Berlinliga werden die Kader zudem durch ein Mannschaftsfoto ergänzt.

Der Kompass 9 erreicht das Lager

Auch am Freitag gibt es eine Neuerscheinung zu vermelden. So traf eine große Lieferung mit der neunten Ausgabe von Der Kompass ein. Natürlich war es auch für die Schreiber dieses Heftes in den vergangenen Monaten nicht einfach, Spiele zu besuchen. Trotzdem konnten sie Stadien in Tschechien, Polen, der Slowakei, Deutschland, Luxemburg sowie Ungarn aufsuchen, um ihrer Leidenschaft nachzugehen.

OP JÖCK 8 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Mit Saisonbeginn ist natürlich gleich wieder viel mehr Bewegung ins Lager gekommen. Fast täglich treffen nun Pakete mit druckfrischer Lektüre ein. Ganz aktuell hatte der Lieferdienst dabei zwei große Kartons mit der achten Ausgabe des OP JÖCK in seinem Wagen geladen. Für ihr neuestes Heft waren die beiden Autoren zum Beispiel in der Demokratischen Republik Kongo, in Slowenien, auf Sardinien und in heimischen Gefilden unterwegs. Was bei der aktuellen Situation alles gar nicht so einfach war.

Ultra – Französische Lebensart erschienen

In der großen Lieferung vom Beginn der Woche war gleich noch eine weitere Neuerscheinung enthalten. Dabei handelt es sich um das Buch Ultra – Französische Lebensart, deren Inhalt von Adrien Verrecchia, Bastien Poupat sowie Benoit Taix erschaffen wurde. Die drei Autoren waren in ganz Frankreich unterwegs, um in knapp zwanzig Städten mit Vertretern der Fanszenen über die Entwicklung der jeweiligen Ultra-Bewegungen zu sprechen. Dabei wird neutral – jedoch sehr informativ und unterhaltsam – auf die facettenreiche Geschichte der französischen Fankultur eingegangen.

Ultra – Jenseits des italienischen Fußballs eingetroffen

Zu Beginn der neuen Woche erreichte eine große Buchlieferung das Lager. Dabei handelt es sich um druckfrische Lektüre, die den Titel Ultra – Jenseits des italienischen Fußballs trägt. Wie der Name schon verrät, geht es in diesem Buch um die italienische Ultrabewegung, die von Autor Tobias Jones näher beleuchtet wird. Er blickt dabei tief in die Fanseele und die positive wie auch negativen Aspekte der Bewegung.

La Doce – die wahre Geschichte der barra brava von Boca erschienen

Nach Problemen beim Druck ist am heutigen Donnerstag endlich eine wichtige Lieferung aus Leipzig eingetroffen. Es handelt sich hierbei um das neue Buch ‚La Doce – die wahre Geschichte der barra brava von Boca‘. Dieses gibt Einblick in eine für uns Europäer fast unbekannte Welt. Der Autor und Szenekenner Gustavo Grabia schaut tief hinein in die barra brava der Boca Juniors, dem wohl populärsten Verein in Argentinien. Natürlich gibt er dabei auch die legendäre Stimmung in den argentinischen Stadien wieder.

Erstausgabe von GroundHoppInfiziert erreicht das Lager

Zu Beginn dieser Woche legte der Paketbote einen Stopp vor den Lagerräumlichkeiten ein, um ein Karton mit einem weiteren Magazin abzuliefern. Dabei handelt es sich um die Erstausgabe von GroundHoppInfiziert. In diesem schreibt der Autor über seine 92 besuchten Spiele im Jahre 2020, für die er durch elf Länder gereist ist. Unter diesen sind zum Beispiel Portugal, Polen, die Slowakei, Tschechien sowie Bulgarien zu finden.