Monatliche Archive: Dezember 2017

StoCCarda 10 eingetroffen

Es ist geschafft. Am Donnerstagnachmittag ist endlich die Lieferung mit der zehnten Ausgabe des StoCCarda eingetroffen. Ausführlich wird auch dieses Mal in Text und Bild über die zurückliegende Aufstiegssaison des VfB Stuttgart aus Sicht des Commando Cannstatt berichtet, welches in diesem Jahr bereits sein zwanzigjähriges Bestehen feierte. Daher wird natürlich auch auf die entsprechenden Feierlichkeiten eingegangen.

92 – Eine Reise durch das Mutterland des Fußballs

Pünktlich zum Weihnachtsfest gibt es noch eine Neuerscheinung, die am gestrigen Freitagnachmittag in das Lager verbracht wurde. Es handelt sich dabei um ein Groundhopping-Buch mit dem Titel ‚92 – Eine Reise durch das Mutterland des Fußballs‘. Auf ganzen 540 Seiten, auf denen auch Fotos und Übersichtskarten untergebracht wurden, schreibt Autor Florian Sauer über seine Reise durch die englischen Stadien. Dabei schaffte er es in zwölf Jahren allen 92 Clubs der vier Profiligen einen Besuch abzustatten. Damit gehört er nun auch zum ‚92 Club‘.

„Fanszenen, die ihren Verein in schwierigen Zeiten bedingungslos unterstützen, imponieren uns nachhaltig“ – Interview mit den Autoren Schon wieder unterwegs

Im November gab es mit ‚Schon wieder unterwegs‘ eine komplette Neuerscheinung bei der Groundhopping-Lektüre. In ihrem Heft schreiben die beiden Autoren über ihre Leidenschaft zum Fußball und was sie auf ihrer Reise durch Stadien in elf Ländern erlebt haben. Bevor es jedoch auf die nächste Tour geht, standen sie nun erst einmal für einige Fragen zur Verfügung.

Zeitspiel Magazin 10 eingetroffen

Kurz vor Weihnachten gibt es noch eine Neuerscheinung. So traf am heutigen Dienstag eine Lieferung mit der zehnten Ausgabe vom Zeitspiel Magazin in den Lagerräumlichkeiten ein. In ihrem neuen Heft widmen sich die Autoren dieses Mal unter anderem dem WM-Neuling Panama und beleuchten dabei auch deren wenige aktive Fanszenen. Weiterhin wird sich mit Vereinen befasst, die zwar in der Vergangenheit an die erste Bundesliga anklopften, jedoch bisher noch nicht den Sprung in diese schafften.

45 Grad – Kurvenheft 33 eingetroffen

Am gestrigen Dienstagnachmittag stand mal wieder der Paketbote mit schweren Kartons auf der Matte. Dieses Mal war darin die 33. Ausgabe von 45 Grad – Kurvenheft verpackt. Die Autoren bieten in dieser eine bunte Mischung an Spielen auf. So gibt es Berichte samt Fotos von den Europapokalauftritten des 1. FC Köln bei Arsenal London und gegen Roter Stern Belgrad oder auch vom Champions League-Gastspiel des FC Bayern München bei Paris Saint-Germain.

Wuhleprädikat 11 eingetroffen

Während des zurückliegenden Wochenendes konnten in Berlin-Köpenick Kartons mit einem weiteren Fanzine persönlich in Empfang genommen werden. Dabei handelt es sich um die elfte Ausgabe vom Wuhleprädikat. In dem Heft blickt das Wuhlesyndikat auf die vergangene Spielzeit 2016/17 des 1. FC Union Berlin zurück und handelt wie gewohnt alle Pflichtspiele in der zweiten Liga und im DFB-Pokal – inklusive des Auftritts bei Borussia Dortmund im Westfalenstadion – in Berichten und Fotos ab.

„Keine Atempause, Geschichte wird gemacht“ – Interview mit Jens Fuge zu Kennst du den Platz, wo die Sonne stets lacht?

Die Buchreihe über die Fans der BSG Chemie Leipzig dürfte wohl einmalig in der Buchwelt sein. Noch nie wurde eine Fanszene derart tiefgründig beleuchtet und noch nie wurde derart detailreich eine Jugendkultur auseinandergenommen. Vor einigen Tagen ist der zweite Band mit dem Titel ‚Kennst du den Platz, wo die Sonne stets lacht?‘ eingetroffen. Dabei wurde gleich die Gelegenheit genutzt, um mit dem Autor Jens Fuge über sein neuestes Werk zu sprechen.

Tornados Spezial 40 eingetroffen

Pünktlich zum heutigen Nikolaus-Frühstück stand ein Speditionsfahrer vor der Tür und hatte die Kartons mit der 40. Ausgabe vom Tornados Spezial aus Österreich dabei. Zum 20-jährigen Jubiläum ihres Heftes haben sich die Autoren wieder alle Mühe gegeben, um eine interessante Mischung an grün-weißen Themen zusammenzustellen. So gibt es natürlich einen Rückblick auf die Pflichtspiele des SK Rapid Wien, der mit zahlreichen Fotos untermalt wurde.