Monatliche Archive: September 2024

45 Grad 48/49/50 Dreifachausgabe hat das Lager erreicht

Bereits vor dem Wochenende standen zahlreiche Kartons vor den Lagerräumlichkeiten, in denen die Dreifachausgabe 48/49/50 vom 45 Grad – Kurvenheft verpackt war. In den drei Heften werden die vergangenen zehn Monate ausführlich aufgearbeitet, wodurch insgesamt über zweihundert Berichte zusammengekommen sind. Nummer 48 widmet sich unter anderem den Duellen Hannover 96 vs. BTSV Eintracht, 1. FC Magdeburg vs. FC Hansa Rostock, SG Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart oder auch BSG Chemie Leipzig vs. 1. FC Lokomotive Leipzig.

Blick über den Lahmannhügel 25 im Lager eingetroffen

Aktuell gibt es zahlreiche Neuerscheinungen und so treffen immer wieder Kartons mit neuem Lesestoff in den Lagerräumlichkeiten ein. Am gestrigen Dienstagnachmittag kam dabei die 25. Ausgabe vom Blick über den Lahmannhügel an. In ihrer interessanten Postille berichten die Autoren von der Rückrunde der Oberliga-Spielzeit 2023/24 mit ihrem SV Arminia Hannover. Zudem waren sie in Albanien, Dänemark, Belgien als auch England für den Fußball unterwegs.

Groundhopper Wuppertal 49 erreicht das Lager

Die neue Woche ist mit bestem Herbstwetter gestartet. Der Himmel ist grau, es regnet und stürmt. Da bietet sich natürlich neuer Lesestoff an, um ein paar gemütliche Stunden auf der Couch zu verbringen. Passenderweise traf dafür am heutigen Montag ein Karton aus dem Bergischen Land ein, in dem die druckfrische 49. Ausgabe vom Groundhopper Wuppertal verpackt war. Darin gehen die Autoren auf die vergangenen Monate mit ihrem Wuppertaler SV ein. Es gibt die Spielberichte aus der Regionalliga West sowie den gewohnten WSV-Ticker.

Der Kompass 12 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Es ist dunkel, es regnet und es stürmt. Damit hat bestes Lesewetter unser Land erreicht. Extra dafür trafen im Verlauf dieser Woche mehrere Kartons im hiesigen Lager ein, in denen die zwölfte Ausgabe vom Der Kompass verpackt war. Und dieses Heft bietet reichlich Lesestoff, denn die Autoren waren in 22 Ländern – darunter zum Beispiel Serbien, Neuseeland, Tschechien, Italien, Island oder auch die Niederlande – für ihre Berichte unterwegs.

„International war ich vom CE Europa in Barcelona komplett begeistert“ – Interview mit Daniel vom Sp(r)itzentour

Vor einigen Tagen ist ein neues Groundhopping-Magazin mit dem Titel ‚Sp(r)itzentour‘ erschienen. Für dieses war der Verfasser Daniel in acht Ländern – unter anderem Spanien, Polen oder auch Montenegro – unterwegs. Seine Erlebnisse sind nun auf 108 Seiten niedergeschrieben und können bei Interesse nachgelesen werden. Einen kleinen Einblick zu seinem Heft und seiner Fußballleidenschaft gewährte der Autor nun bei der Beantwortung meiner Fragen.

Erstausgabe vom Sp(r)itzentour abgeholt

Zum Wochenende stand dann noch eine persönliche Übergabe auf dem Programm. So konnten am Rande des Waldstadions in Treuenbrietzen mehrere Kartons umgeladen werden, in denen die Erstausgabe vom Sp(r)itzentour verpackt war. Es handelt sich dabei um ein Groundhopping-Heft, für welches der Autor unter anderem in Spanien, Schweden, Polen und Montenegro unterwegs war. Die interessanten Berichte geben einen tiefen, teils kritischen Einblick auf die Erlebnisse auf den Plätzen und erklären ebenso den Titel des Heftes.

Auslandsjournal 20 abgeholt

Als die Sonne am gestrigen Montagabend sich endlich zurückgezogen und die Luft sich entsprechend abgekühlt hatte, stand noch ein wichtiges Treffen mit einem Fanzine-Macher an. So konnten in Baruth die Kartons mit der 20. Ausgabe vom Auslandsjournal in Empfang genommen werden. Ausgerechnet zum Jubiläum ist den Autoren dabei ein Fehler unterlaufen und es wurden zum Druck acht Seiten vergessen, die nun als Beilage nachträglich zugefügt worden sind. Damit stehen nun alle 240 Seiten zur Verfügung.

Blickfang Ultra 49 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Die Sommerpause ist zwar vorbei, doch die Sonne gibt weiterhin ihr Bestes. Entsprechend durfte der Paketbote heute mit reichlich Schweißperlen auf der Stirn die nächste Sendung vorbeibringen. In den angelieferten Paketen war die 49. Ausgabe vom Blickfang Ultra verpackt. Auf 132 vollfarbigen Seiten werden dabei aktuelle Themen aus den Fankurven im In- und Ausland abgehandelt. Es gibt zum Beispiel einen Nachruf zu Kay Bernstein sowie einen Rückblick auf die Choreo zum 125-jährigen Bestehen des SV Werder Bremen.