Tag-Archive: Fanszene

45 Grad 48/49/50 Dreifachausgabe hat das Lager erreicht

Bereits vor dem Wochenende standen zahlreiche Kartons vor den Lagerräumlichkeiten, in denen die Dreifachausgabe 48/49/50 vom 45 Grad – Kurvenheft verpackt war. In den drei Heften werden die vergangenen zehn Monate ausführlich aufgearbeitet, wodurch insgesamt über zweihundert Berichte zusammengekommen sind. Nummer 48 widmet sich unter anderem den Duellen Hannover 96 vs. BTSV Eintracht, 1. FC Magdeburg vs. FC Hansa Rostock, SG Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart oder auch BSG Chemie Leipzig vs. 1. FC Lokomotive Leipzig.

Blick über den Lahmannhügel 25 im Lager eingetroffen

Aktuell gibt es zahlreiche Neuerscheinungen und so treffen immer wieder Kartons mit neuem Lesestoff in den Lagerräumlichkeiten ein. Am gestrigen Dienstagnachmittag kam dabei die 25. Ausgabe vom Blick über den Lahmannhügel an. In ihrer interessanten Postille berichten die Autoren von der Rückrunde der Oberliga-Spielzeit 2023/24 mit ihrem SV Arminia Hannover. Zudem waren sie in Albanien, Dänemark, Belgien als auch England für den Fußball unterwegs.

Blickfang Ultra 49 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Die Sommerpause ist zwar vorbei, doch die Sonne gibt weiterhin ihr Bestes. Entsprechend durfte der Paketbote heute mit reichlich Schweißperlen auf der Stirn die nächste Sendung vorbeibringen. In den angelieferten Paketen war die 49. Ausgabe vom Blickfang Ultra verpackt. Auf 132 vollfarbigen Seiten werden dabei aktuelle Themen aus den Fankurven im In- und Ausland abgehandelt. Es gibt zum Beispiel einen Nachruf zu Kay Bernstein sowie einen Rückblick auf die Choreo zum 125-jährigen Bestehen des SV Werder Bremen.

Grober Schnitzer 19 hat das Lager erreicht

Zum Wochenbeginn sind dann gleich weitere Kartons in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. Dieses Mal war darin die 19. Ausgabe vom Grober Schnitzer verpackt. In dieser gehen die Autoren natürlich auf die zurückliegende Spielzeit 2023/24 mit ihrem SV Werder Bremen ein. Darüber hinaus widmet sich das aktuelle Heft den Markenadaptionen in der Welt der Ultras. Dabei werden auf ganzen zehn Seiten Beispiele und Hintergrundgeschichten aufgeführt.

FAmos 8 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Trotz der lagertechnischen Sommerpause erreichen natürlich noch einige Anlieferungen die hiesigen Räumlichkeiten. Neu dabei ist die achte Ausgabe vom Famos aus Osnabrück. In ihrem Heft schaut das Fanabteilungsmagazin für Osnabrücker Supporter (kurz FAmos) auf die lila-weiße Rückrunde 2023/24 zurück. Dazu gehören auch ein Fan-Talk mit Uwe Koschinat und Michael Welling sowie der erfolgreiche Protest gegen den DFL-Investoreneinstieg.

Der NOFB-Shop auf den Social-Media-Plattformen

Seit nunmehr über zwanzig Jahren gibt es den NOFB-Shop mit seinen Fanzines und Büchern. Anfangs mit dem Ziel, den unübersichtlichen Markt im damals noch jungen Internet zu bündeln und für kleinere Hefte im Schatten der großen für Aufmerksamkeit zu sorgen. Später kamen eigene Buch-Veröffentlichungen wie zum Beispiel ‚Stadionpartisanen nachgeladen‘, ‚Kaperfahrten‘ oder zuletzt ‚Fútbol fanático‘ dazu. Zudem wurden viele Fanzine-Autoren dabei unterstützt, ihre Hefte in die Druckreife zu bekommen und der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Ältere Ausgaben vom Tornados Spezial verfügbar

Die Erforschung des Lagers geht weiter und zum Wochenstart wurde sich mit grün-weißer Lektüre auseinandergesetzt. Neben der Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Tornados Rapid wurden auch noch Restexemplare des Tornados Spezial entdeckt. In ihrem halbjährlich erscheinenden Fanzine geht die Gruppierung auf die zurückliegenden Spiele mit ihrem SK Rapid Wien sowie auf aktuelle Entwicklungen innerhalb des Vereins ein. Dies wird immer wieder mit zahlreichen Fotos angereichert.

Erlebnis Fußball 90/91 Doppelausgabe im Lager eingetroffen

Zwischen den Feiertagen kamen die Ankündigungen zu kurz, dabei ist bereits zum Ende der vergangenen Woche ein weiteres wichtiges Fanzine in der Lagerräumlichkeiten eingetroffen. Dabei handelt es sich um die Doppelausgabe 90/91 vom Erlebnis Fußball. Die EF-Crew hat sich dabei noch einmal richtig ins Zeug gelegt, um der Leserschaft vor der anstehenden Sommerpause ein prallgefülltes Heft zu präsentieren.

„Mein Lieblingsclub in Osteuropa ist Partizan Belgrad“ – Interview mit Frank Willmann von Streifzüge durch den wilden Fußball-Osten

In diesem Jahr hat es auf dem Buchmarkt bereits einige interessante Neuerscheinungen zur Fußball-Fankultur gegeben. Dazu gehört auf jeden Fall auch der Titel ‚Streifzüge durch den wilden Fußball-Osten‘. Der Autor Frank Willmann hat sein neuestes Werk vor knapp einem Monat auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt und weil wir in der Vergangenheit bereits Projekte zusammen gestemmt hatten, hatten wir auch wieder die Gelegenheit, ihm einige Fragen zu seinem Buch zu stellen.

Groundhopper Wuppertal 48 hat das Lager erreicht

Zum Ende der aktuellen Woche erreichte noch eine Lieferung mit druckfrischer Lektüre die Lagerräumlichkeiten. In dem Paket aus dem Bergischen Land war die 48. Ausgabe vom Groundhopper Wuppertal verpackt. Darin berichten die Autoren über die Geschehnisse rund um ihren Wuppertaler SV in den vergangenen Monaten. Dies beinhaltet die Spielberichte sowie den üblichen WSV-Ticker.