Tag-Archive: Fotos

Unter Löwen – Aus der Fankurve in den Innenraum eingetroffen

Am heutigen Dienstag gibt es gleich wieder eine Neuerscheinung zu vermelden. Ganz aktuell ist nämlich eine Lieferung mit dem Buch ‚Unter Löwen – Aus der Fankurve in den Innenraum‘ im Lager eingetroffen. In seinem Werk lässt Claude Rapp die letzten zwanzig Jahre mit seinem TSV 1860 München Revue passieren. In dieser Zeit folgte der Fanfotograf mit seiner Kamera den Löwen und hatte dabei immer vor allem die Fankurve im Visier.

Blickfang Ultra 47 hat das Lager erreicht

Das Wochenende war am heutigen Montagvormittag kaum vorbei, da stand auch schon die nächste wichtige Anlieferung an. Im Paketwagen standen die schweren Kartons mit der 47. Ausgabe vom Blickfang Ultra. Das Magazin kehrt nach einer zweijährigen Pause auf die Fanzine-Bühne zurück und hat dabei einige Änderungen zu bieten. So gibt es eine komplett neue sowie verjüngte Redaktion, die sich künftig um die Inhalte des Heftes kümmern wird. Zudem wird auf das etwas größere B5-Format zurückgewechselt, welches bereits bis zur Nummer 38 verwendet wurde.

Groundhopping made in LEV 9 erreicht das Lager

Am heutigen Dienstagvormittag hatte der Paketbote erneut eine Sendung mit dabei. In dieser war die neunte Ausgabe vom Groundhopping made in LEV verpackt. Das neue Heft ist auf satte 92 Seiten angewachsen und bietet Berichte zu Spielen in acht Ländern. So waren die Leverkusener Groundhopper unter anderem in England, Schottland, Spanien, der Türkei als auch Argentinien unterwegs, um sich 33 Duelle anzuschauen.

Neuauflage von Abenteuer Groundhopping – Wenn Fußballfans Stadien sammeln erschienen

Die Zusammenarbeit mit den Druckereien läuft aktuell aufgrund der Papier- und Energie-Krise nicht immer optimal. Trotzdem kann am heutigen Dienstag die Anlieferung einer weiteren Neuerscheinung vermeldet werden. Frisch eingetroffen ist nämlich eine Palette mit der Neuauflage von Abenteuer Groundhopping – Wenn Fußballfans Stadien sammeln. Das Buch erschien erstmals 1999, ist jedoch seit vielen Jahren ausverkauft.

irgendwo 5 ist in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen

Zu Beginn der Woche hatte der Paketbote gleich die nächste große Lieferung dabei. So konnten zwei Kartons mit der fünften Ausgabe vom irgendwo in die Lagerhalle verbracht werden. In seiner Postille fasst der Autor sein persönliches Fußballjahr 2021 zusammen. Begann das zurückliegende Jahr aufgrund der Corona-Pandemie für ihn schleppend, stieg er dann im Mai wieder so richtig ein und war unter anderem in Polen, Österreich, den Niederladen, Italien, Kroatien oder auch Frankreich für seinen Lieblingssport unterwegs.

Atalanta – Folle amore nostro im Lager eingetroffen

Zum Wochenende hielt dann zur Abwechslung ein großer Lkw vor der Lagertür, um eine ganze Palette mit Büchern vorbeizubringen. Dabei handelt es sich um das Werk Atalanta – Folle amore nostro, in welchem Daniele Belotti die Geschichte der Ultras in Bergamo beleuchtet. Und das dann auch wirklich sehr ausführlich. Es sind nämlich stolze 500 Seiten an Texten und Fotos zusammengekommen. Damit die Inhalte gut präsentiert werden, wurde zudem ein großzügiges Format gewählt, wodurch das Buch rund zwei Kilogramm schwer geworden ist.

Der Gastbeitrag 8 ist eingetroffen

Etwas später als erwartet, traf am heutigen Dienstagnachmittag endlich die Lieferung mit der achten Ausgabe vom Der Gastbeitrag in den Lagerräumlichkeiten ein. Die schreibwütigen Groundhopper, die hinter dieser Postille stehen, berichten darin über ihre Erlebnisse in der Spielzeit 2020/21. Natürlich konnten auch sie aufgrund der Pandemie nicht alle gewünschten Ziele ansteuern, wodurch das Heft dieses Mal etwas schmaler als gewohnt daherkommt. 55 Partien in fünf Ländern sind trotz aller Probleme zusammengekommen.

Blick über den Lahmannhügel 20 erreicht das Lager

Eine weitere, interessante Neuerscheinung ist am heutigen Donnerstagnachmittag in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. Dabei handelt es sich um die mittlerweile 20. Ausgabe vom Blick über den Lahmannhügel. Eigentlich wäre diese schon im vergangenen Sommer dran gewesen, doch aufgrund der Corona-Lage wäre das Heft einfach zu dünn geworden und wurde aus diesem Grund verschoben. Dementsprechend wird in dem druckfrischen Magazin nun auf das gesamte Jahr 2021 zurückgeblickt, wodurch dieses auf stolze 172 Seiten angewachsen ist.

Zeitreisen – Spieler und Trainer erinnern sich an die DDR-Oberliga erschienen

Vor über drei Jahren hatte Autor Maik Großhäuser damit begonnen, an seinem ersten Buch, welches den Titel Zeitreisen – Spieler und Trainer erinnern sich an die DDR-Oberliga trägt, zu arbeiten. Er machte sich dafür auf die Suche nach den Helden seiner Jugend. Altersbedingt waren dies die Fußballspieler der 70er und 80er Jahre, die in der einstigen DDR-Oberliga ihr Können unter Beweis stellten. Auf seiner Suche stieß er auf viel Interesse bei den damaligen Akteuren, die ihm gerne ihre Geschichten aus der Nachwuchszeit über die großen Jahre in der Oberliga, im Europapokal als auch der Nationalmannschaft bis hin zur Gegenwart erzählten.

Polska Kibolska 7 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Und weiter geht es, denn am heutigen Mittwoch trafen die nächsten Kartons mit druckfrischer Lektüre ein. Dabei handelt es sich um die bereits erwartete siebente Ausgabe vom Polska Kibolska. Die Autoren waren für das neue Heft im Süden Polens unterwegs, um die Situation in Katowice sowie Tarnow näher zu beleuchten. Insider geben dabei einen tiefen Einblick zur Lage und dem dortigen Leben.