Archiv der Kategorie: Lagerleben

Informationen rund um unseren Shop, Anlieferungen und das Lager.

Fußball Magazin Sachsen-Anhalt 2024/25 im Lager eingetroffen

Vor wenigen Tagen ist der Spielbetrieb in die Saison 2024/25 gestartet und so haben die Paketboten wieder viel zu tun, um die Sonderhefte zu den Lesern zu bringen. Im hiesigen Lager traf am gestrigen Montagnachmittag eine große Lieferung mit dem druckfrischen Fußball Magazin Sachsen-Anhalt 2024/25 ein, so dass am heutigen Dienstag alle Vorbestellungen abgearbeitet und an DHL übergeben werden konnten. Somit sollte diese in den kommenden Tagen ihr Ziel erreichen.

Der Gastbeitrag 11 ist im Lager eingetroffen

Pünktlich zum wärmsten Tag der Woche konnten am heutigen Donnerstagnachmittag wieder zwei schwere Pakete in das Lager getragen werden. Verpackt war in diesen die elfte Ausgabe vom Der Gastbeitrag. Für ihre Reiseberichte waren die Autoren erneut viel in der Welt unterwegs. So legten sie auf ihren Touren unter anderem in Argentinien, Italien, Rumänien, Kroatien als auch Georgien für den Fußball einen Stopp ein.

Zeitspiel Magazin 35 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Der Sommer kam gerade so richtig in Fahrt, als der Paketbote die Aufgabe hatte, einen Karton mit frisch gedruckten Heften in den Lagerräumlichkeiten vorbeizubringen. Die Lieferung beinhaltete die 35. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin. Hauptthema des Heftes ist die Gründung der zweiten Bundesliga in den 70er Jahren. Wie gewohnt gehen dabei die Autoren aus unterschiedlichsten Blickwinkeln an die Materie heran. Sie befassen sich mit der Gründung, den Problemen, den Konflikten und den Höhepunkten der neuen Spielklasse.

Landshuda Blauhelm Schweiz Spezial im Lager eingetroffen

Solch eine Sommerpause bietet natürlich auch die Gelegenheit, einmal über den fußballerischen Tellerrand hinauszuschauen. Aktuell wäre dies im neuen Landshuda Blauhelm Schweiz Spezial möglich, welches am heutigen Dienstag die Lagerräumlichkeiten erreicht hat. In dem Heft aus Niederbayern dreht sich alles um Eishockey. Dieses Mal schweifen die Autoren jedoch von ihrem EV Landshut ab und widmen sich stattdessen den schweizerischen Vereinen sowie der dortigen Fankultur.

Ältere Ausgaben vom Tornados Spezial verfügbar

Die Erforschung des Lagers geht weiter und zum Wochenstart wurde sich mit grün-weißer Lektüre auseinandergesetzt. Neben der Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Tornados Rapid wurden auch noch Restexemplare des Tornados Spezial entdeckt. In ihrem halbjährlich erscheinenden Fanzine geht die Gruppierung auf die zurückliegenden Spiele mit ihrem SK Rapid Wien sowie auf aktuelle Entwicklungen innerhalb des Vereins ein. Dies wird immer wieder mit zahlreichen Fotos angereichert.

Der Kompass 9 und 11 noch erhältlich

Die aktuelle Sommerpause wird genutzt, um einmal durch das Lager zu schauen. Dabei ist aufgefallen, dass es noch Exemplare von der neunten und der elften Ausgabe vom Der Kompass gibt. Die Nummer 9 bietet dabei auf einhundert Seiten 31 Spielberichte aus sechs Ländern (u.a. Tschechien, Polen und die Slowakei). Dabei gastierten die Autoren zum Beispiel bei den Duellen ŠK Slovan Bratislava vs. FC Spartak Trnava, Újpest FC vs. Steaua București oder auch Lech Poznań vs. Legia Warszawa.

Der Haderlump 6 hat das Lager erreicht

Die aktuelle Fußball-Saison 2023/24 befindet sich kurz vor der Ziellinie und trotzdem ist noch vor der anstehenden Sommerpause eine Lieferung mit druckfrischer Lektüre in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. Der Paketbote hatte am heutigen Freitag nämlich noch einen großen Karton aus Chemnitz mit der sechsten Ausgabe vom Der Haderlump mit dabei. Der reisefreudige Autor war für den Fußball erneut viel unterwegs und hat Spiele in Deutschland, Polen, Tschechien, der Slowakei, der Schweiz, Italien als auch Belgien besucht.

Ortsfremd 9 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Vor dem letzten Spieltag in den oberen Ligen hat noch eine Lieferung die hiesigen Räumlichkeiten erreicht. In den drei schweren Kartons aus Mainz war die neunte Ausgabe vom Ortsfremd verpackt. Und diese Ausgabe hat es in sich. Auf stolze 280 Seiten ist das Heft angewachsen, an dem sich zwölf Autoren beteiligt haben. Sie kommen auf insgesamt 96 Spiele in 27 Ländern – darunter unter anderem Serbien, Kambodscha, Polen, Spanien, Nordirland sowie Italien.