Tag-Archive: Fankultur

Kurvenkratzer 14 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Aktuell ruckelt und zuckelt es etwas in der Logistik und nicht alle Neuerscheinungen erreichen pünktlich das Lager. Umso schöner ist es dann, auch mal ein fristgerechtes Eintreffen vermelden zu können. Denn am heutigen Dienstag brachte der Paketbote einen großen Karton mit der 14. Ausgabe vom Kurvenkratzer vorbei. Bei diesem Heft handelt es sich um ein Südamerika Spezial, welches nur von einem der sonst gewohnten Kurvenkratzer-Autoren verfasst wurde.

„Das Buch ist auch eine Liebeserklärung“ – Interview mit Marco Bertram von Kaperfahrten – Mit der Kogge durch stürmische See

Seit dem vergangenen Freitag ist das neue Buch über die Fankultur beim FC Hansa Rostock, welches den Titel ‚Kaperfahrten – Mit der Kogge durch stürmische See‘ trägt, fertig. Aktuell wird alles noch verpackt und für den Transport vorbereitet, damit am morgigen Dienstag der Lkw endlich die Reise antreten und dann am Mittwoch sein Ziel erreichen kann. Bevor anschließend am Mittwochabend das große Packen und Verteilen beginnt, hat sich der Autor Marco Bertram etwas Zeit genommen und einige Fragen zu seinem neuesten Werk beantwortet.

„Langeweile blieb während der Reise ein absolutes Fremdwort“ – Interview mit Frederick Johann von Was wollt‘ ich noch gleich in Wladiwostok?

Groundhopping gehört noch immer zu den exotischen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Ganz besonders dann, wenn dieses auch noch so ausgelebt wird, wie es Frederick Johann getan hat. Mit seinem Opel Corsa reiste er durch die Welt, um abgelegene Fußballplätze aufzusuchen. Eine dieser Touren führte ihn dabei von Wiesbaden über Moskau bis nach Wladiwostok. Was er auf dieser ungewöhnlichen Reise erlebt hat, kann nun in seinem Buch ‚Was wollt‘ ich noch gleich in Wladiwostok?‘ nachgelesen werden. Zudem nahm sich der Autor etwas Zeit, um einige Fragen zu beantworten.

Kaperfahrten – Mit der Kogge durch stürmische See – Die Fans vom FC Hansa Rostock

Anderthalb Jahre haben wir an unserem neuesten Projekt gearbeitet und es sollte nun vor Weihnachten eine große Präsentation des neuesten Werkes über die Fankultur beim FC Hansa Rostock geben. Doch dann kam Corona und machte auch uns einen Strich durch die Rechnung. Vorerst sind leider keine Lesungen möglich. Auch macht es wenig Sinn, mit einer Wagenladung an Büchern zu einem Spiel ans Ostseestadion zu kommen, wenn niemand zu den Heimduellen darf. Dementsprechend sind wir umso stärker auf Eure Mithilfe angewiesen, erzählt Freunden und Bekannten von den Kaperfahrten – Mit der Kogge durch stürmische See. Wenn die Möglichkeit und das Interesse bestehen, könnt Ihr dies gern in den sozialen Medien teilen.

OP JÖCK 7 in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen

Draußen wird es langsam kühler und aufgrund der Pandemie gibt es auch nur noch ein paar Fußballspiele in den oberen Ligen und das komplett ohne Zuschauer. So dürfte aktuell der richtige Zeitpunkt sein, um sich mit interessanter Lektüre an einen warmen Ort zurückzuziehen. Anbieten würde sich da zum Beispiel die frisch erschienene siebente Ausgabe vom OP JÖCK, welche am heutigen Donnerstag das Lager erreicht hat.

Spoony 7 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Allen Unwägbarkeiten zum Trotz erreichte am heutigen Donnerstag mal wieder eine Warenanlieferung die hiesigen Lagerräumlichkeiten. So hatte der Paketbote einen ziemlich schweren Karton aus Oldenburg dabei, in dem die siebente Ausgabe vom Spoony verpackt war. Die Autoren des Heftes gehen darin auf ihre besuchten Spiele im Jahr 2019 bis hin zum Lockdown im Frühjahr des Jahres 2020 ein, für sie unter anderem die Ukraine, die Niederlande, Brasilien, England als auch Irland besucht hatten.

Ein Sommer mit Sleman eingetroffen

Die aktuelle Woche hält dann gleich noch ein weiteres Highlight parat. So traf bereits am Dienstagnachmittag eine Buch mit dem Titel ‚Eine Saison mit Sleman‘ ein. Darin schreibt der Autor Andrin Brändle über seine Zeit in Indonesien, als er viel Zeit mit den Ultras der Brigata Curva Sud des Vereins PSS Sleman in Yogyakarta verbracht hatte. Es gelingt ihm dabei auf phantastische Weise, den Lesern mitten in das Fußballherz eines fremden Landes zu führen und öffnet dabei einen neuen Blickwinkel auf eine für viele unbekannte Fußballkultur.

Blickfang Ultra Spezial Saisonrückblick 2019/20 hat das Lager erreicht

Am heutigen Dienstag stand zur Mittagszeit die Anlieferung eines wichtigen Magazins an. So hatte der Kurier über 300 Kilo an Lesestoff dabei, die dann ins Lager verbracht werden mussten. Bei der druckfrischen Postille handelt es sich natürlich um das neue Blickfang Ultra Spezial Saisonrückblick 2019/20. In dem mehr als 300 vollfarbige Seiten umfassenden Heft im größeren A4-Format berichten wie gewohnt 41 Gruppen über ihre Erlebnisse in der zurückliegenden Spielzeit 2019/20.

Survoje 6 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Im Verlauf dieser Woche wird es höchstwahrscheinlich gleich mehrere Anlieferungen geben. Den Anfang machte am heutigen Montagvormittag ein zugestellter Karton, in dem die sechste Ausgabe vom Survoje verpackt war. Da in der ersten Jahreshälfte dieses Jahres nicht alle Stadien für Zuschauer geöffnet waren, sind dieses Mal nur 35 Berichte zusammengekommen. Für diese waren die Schreiberlinge unter anderem in Italien, Spanien oder auch Tschechien unterwegs.

Zeitspiel Magazin 20 eingetroffen

Nach ein paar ruhigeren Tagen traf zum Ende der aktuellen Woche doch noch eine neue Lieferung ein. Dieses Mal hatte der Postbote die Kartons mit der 20. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin mit dabei. Leitthema des neuen Heftes ist dabei die Identifikation der Fans mit ihrem Verein. Wie gewohnt, gehen die Autoren dabei die Thematik aus verschiedenen Perspektiven an und geben somit einen weiterreichenden Einblick.