Tag-Archive: Fankurve

Zeitspiel Magazin 36 im Lager eingetroffen

Nach einigen ruhigeren Tagen treffen nun wieder reichlich Lieferungen in den Lagerräumlichkeiten ein. Am heutigen Dienstag waren zwei Kartons aus Hannover mit dabei, in denen die 36. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin verpackt war. Hauptthema des neuen Heftes ist Tschechien mit seiner Fußballgeschichte und den vielen alten Spielorten. Es wird auf die Vergangenheit ebenso eingegangen, wie auch auf die aktuelle Situation. Weiterhin gibt es zwei Interviews mit tschechischen Groundhoppern, die einen tiefen Einblick in den Fußball ihres Heimatlandes geben.

45 Grad 48/49/50 Dreifachausgabe hat das Lager erreicht

Bereits vor dem Wochenende standen zahlreiche Kartons vor den Lagerräumlichkeiten, in denen die Dreifachausgabe 48/49/50 vom 45 Grad – Kurvenheft verpackt war. In den drei Heften werden die vergangenen zehn Monate ausführlich aufgearbeitet, wodurch insgesamt über zweihundert Berichte zusammengekommen sind. Nummer 48 widmet sich unter anderem den Duellen Hannover 96 vs. BTSV Eintracht, 1. FC Magdeburg vs. FC Hansa Rostock, SG Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart oder auch BSG Chemie Leipzig vs. 1. FC Lokomotive Leipzig.

Groundhopper Wuppertal 49 erreicht das Lager

Die neue Woche ist mit bestem Herbstwetter gestartet. Der Himmel ist grau, es regnet und stürmt. Da bietet sich natürlich neuer Lesestoff an, um ein paar gemütliche Stunden auf der Couch zu verbringen. Passenderweise traf dafür am heutigen Montag ein Karton aus dem Bergischen Land ein, in dem die druckfrische 49. Ausgabe vom Groundhopper Wuppertal verpackt war. Darin gehen die Autoren auf die vergangenen Monate mit ihrem Wuppertaler SV ein. Es gibt die Spielberichte aus der Regionalliga West sowie den gewohnten WSV-Ticker.

Blickfang Ultra 49 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Die Sommerpause ist zwar vorbei, doch die Sonne gibt weiterhin ihr Bestes. Entsprechend durfte der Paketbote heute mit reichlich Schweißperlen auf der Stirn die nächste Sendung vorbeibringen. In den angelieferten Paketen war die 49. Ausgabe vom Blickfang Ultra verpackt. Auf 132 vollfarbigen Seiten werden dabei aktuelle Themen aus den Fankurven im In- und Ausland abgehandelt. Es gibt zum Beispiel einen Nachruf zu Kay Bernstein sowie einen Rückblick auf die Choreo zum 125-jährigen Bestehen des SV Werder Bremen.

Grober Schnitzer 19 hat das Lager erreicht

Zum Wochenbeginn sind dann gleich weitere Kartons in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. Dieses Mal war darin die 19. Ausgabe vom Grober Schnitzer verpackt. In dieser gehen die Autoren natürlich auf die zurückliegende Spielzeit 2023/24 mit ihrem SV Werder Bremen ein. Darüber hinaus widmet sich das aktuelle Heft den Markenadaptionen in der Welt der Ultras. Dabei werden auf ganzen zehn Seiten Beispiele und Hintergrundgeschichten aufgeführt.

FAmos 8 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Trotz der lagertechnischen Sommerpause erreichen natürlich noch einige Anlieferungen die hiesigen Räumlichkeiten. Neu dabei ist die achte Ausgabe vom Famos aus Osnabrück. In ihrem Heft schaut das Fanabteilungsmagazin für Osnabrücker Supporter (kurz FAmos) auf die lila-weiße Rückrunde 2023/24 zurück. Dazu gehören auch ein Fan-Talk mit Uwe Koschinat und Michael Welling sowie der erfolgreiche Protest gegen den DFL-Investoreneinstieg.

Der Gastbeitrag 11 ist im Lager eingetroffen

Pünktlich zum wärmsten Tag der Woche konnten am heutigen Donnerstagnachmittag wieder zwei schwere Pakete in das Lager getragen werden. Verpackt war in diesen die elfte Ausgabe vom Der Gastbeitrag. Für ihre Reiseberichte waren die Autoren erneut viel in der Welt unterwegs. So legten sie auf ihren Touren unter anderem in Argentinien, Italien, Rumänien, Kroatien als auch Georgien für den Fußball einen Stopp ein.

Der NOFB-Shop auf den Social-Media-Plattformen

Seit nunmehr über zwanzig Jahren gibt es den NOFB-Shop mit seinen Fanzines und Büchern. Anfangs mit dem Ziel, den unübersichtlichen Markt im damals noch jungen Internet zu bündeln und für kleinere Hefte im Schatten der großen für Aufmerksamkeit zu sorgen. Später kamen eigene Buch-Veröffentlichungen wie zum Beispiel ‚Stadionpartisanen nachgeladen‘, ‚Kaperfahrten‘ oder zuletzt ‚Fútbol fanático‘ dazu. Zudem wurden viele Fanzine-Autoren dabei unterstützt, ihre Hefte in die Druckreife zu bekommen und der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Zeitspiel Magazin 35 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Der Sommer kam gerade so richtig in Fahrt, als der Paketbote die Aufgabe hatte, einen Karton mit frisch gedruckten Heften in den Lagerräumlichkeiten vorbeizubringen. Die Lieferung beinhaltete die 35. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin. Hauptthema des Heftes ist die Gründung der zweiten Bundesliga in den 70er Jahren. Wie gewohnt gehen dabei die Autoren aus unterschiedlichsten Blickwinkeln an die Materie heran. Sie befassen sich mit der Gründung, den Problemen, den Konflikten und den Höhepunkten der neuen Spielklasse.

Landshuda Blauhelm Schweiz Spezial im Lager eingetroffen

Solch eine Sommerpause bietet natürlich auch die Gelegenheit, einmal über den fußballerischen Tellerrand hinauszuschauen. Aktuell wäre dies im neuen Landshuda Blauhelm Schweiz Spezial möglich, welches am heutigen Dienstag die Lagerräumlichkeiten erreicht hat. In dem Heft aus Niederbayern dreht sich alles um Eishockey. Dieses Mal schweifen die Autoren jedoch von ihrem EV Landshut ab und widmen sich stattdessen den schweizerischen Vereinen sowie der dortigen Fankultur.